Erweiterte Suche

Tassenhöhenverstellung

ausbau möglich ?

bacardi

Dienstag, 08. Januar 2013, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18779

Mitglied seit: 07.01.2013

Hallo

Kann man den Schieber der Höhenverstellung ausbauen zum Reinigen?

Mfg frank

Gast_Thomas

Dienstag, 08. Januar 2013, 20:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

klar, das geht. Man muss nur die beiden Bügel etwas auseinander drücken, dann bekommt man den Auslauf herausgezogen. Man muss allerdings dabei vorsichtig zu werke gehen und die beiden nicht zu sehr auseinander drücken, da sie sonst leicht in der Position bleiben und der Auslauf dann nicht mehr hält und nach unten rutscht.

VG
Thomas

looser

Dienstag, 08. Januar 2013, 20:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Oder ist es ein CS/CG Modell?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

bacardi

Mittwoch, 09. Januar 2013, 10:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18779

Mitglied seit: 07.01.2013

Modell ist cf80. Werde heute Mittag mal probieren die höhenverstellung auszubauen

bacardi

Mittwoch, 09. Januar 2013, 18:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 18779

Mitglied seit: 07.01.2013

Bekomme das Teil nicht ausgebaut. Hier mal ein Bild

Angefügtes Bild

numberonedefender

Mittwoch, 09. Januar 2013, 19:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Front abschrauben, abkippen, Auslauf ausfädeln.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Schrauber74

Samstag, 19. Januar 2013, 22:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18971

Mitglied seit: 19.01.2013

auf der innenseite der maschine siehst du, wo die beiden oberen führungen vom auslauf anschlagen.
die beiden "nasen" vom anschlag mit einem schraubendreher leicht zurück drücken, dann geht der auslauf noch ein stück nach oben zu schieben und läßt sich leicht herausnehmen.

aufpassen, daß die beiden magnete nicht abhandenkommen.