Erweiterte Suche

silenzio

Brüheinheit

ropo2002   

Dienstag, 22. Januar 2013, 18:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

hallo
habe ein Problem mit der Brüheinheit Sie bleibt einfach oben stehen, wenn ich den Stecker raus und wieder rein stecke fährt Sie runter und wieder hoch das wars und die Warnleuchte geht an.
was kann der Fehler sein????

Danke im vorraus

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 19:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Prüfe zuerst die entsprechenden Endschalter auf Funktion.
Gehe dazu in den Testmodus - Google - und überprüf die verschiedenen Funktionen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

Danke für die schnelle Antwort
auf Testmodus kann ich Ihn runter und auch wieder hochfahren
mfg

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Läuft der Antrieb und die BG leicht? Immer schön eingefettet?
Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

habe den Kolben und die Brüheinheit neu gekauft und nach dem einbau ist die Brüheinheit hochgefahren und bleibt dort stehen, ein Multimeter habe ich leider nicht.

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 21:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ohne Multimeter sieht es schlecht aus....
Hattest Du den Antriebsmotor abgeklemmt?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Dienstag, 22. Januar 2013, 21:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

ja nach dem einbau flog mir der FI Schalter raus ich Denke immer das eine Platine defekt ist aber welche??

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 22:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du die Kabel verkehrt herum aufgesteckt? Plus und Minus vertauscht?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Dienstag, 22. Januar 2013, 22:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

nein ich hatte die Platine falschherum eingebaut und Denke damit habe ich einen kurzschluss verursacht !!!!
der Motor selbst hatte ich richtig angeschlossen.

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 22:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Motor um 180° verdreht eingebaut?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Mittwoch, 23. Januar 2013, 04:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

ja leider, ist meine erstes mal das ich es selbst versuche Sie zu reparieren!!!!

looser

Mittwoch, 23. Januar 2013, 05:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Dreh ihn wieder rum.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

ropo2002

Mittwoch, 23. Januar 2013, 05:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

Guten Morgen
wenn ich von vorne draufschaue auf den Motor muß dann das Pluszeichen links oder rechts sein vom Motor? wenn Plus links ist habe ich kein Problem mit dem Kabel??
Danke Melde mich später muß jetzt wieder Geld verdienen.

mfg

ropo2002

Mittwoch, 23. Januar 2013, 17:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 18945

Mitglied seit: 18.01.2013

Danke habe den Motor um 180° gedreht jetzt geht’s, aber dafür ist mein altes Problem geblieben. sobald ich ein Kaffee möchte macht er alles wie gewohnt aber dann wirft er den Kaffee trocken in den Trester und die Lampe mit dem Kaffeelöffel blinkt!!!
habe jetzt Brüheinheit und Kolben neu Gewechselt was kann ich noch machen das wie wieder Kaffee trinken können?
mfg

looser

Mittwoch, 23. Januar 2013, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Am oberen Grühkolben ist seitlich neben dem oberen Endschalter ein schwarzer Gummischlauch. Zieh den mal ab und puste rein. Vermutlich ist der verstopft. Bedieneinheit abnehmen und den Schlauch abziehen/reinigen. Der dazugehörige Ablauf kann geöffnet werden. Diesen auch reinigen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12