Erweiterte Suche

Erfahrungen nach 2 Jahren mit EQ7-Plus TE706501DE

Der Ärger geht weiter.

Annemierl

Freitag, 25. Januar 2013, 17:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10711

Mitglied seit: 01.12.2010

Am Mittwoch, den 23.1.2013 kam der Kaffeevollautomat zurück. Er hat mal wieder -wie vermutet- eine neue Brüheinheit erhalten. Funktionsprüfung alles oK!!!
Habe die Maschine -wie als Zettel beigelegt- 24 Stunden in sich ruhen lassen. Eher sogar etwas länger, denn erst Freitag mittag wollten wir sie frohgestimmt wieder einweihen.
Habe einen Cafe Creme gezogen, funktionierte, auch wenn die Maschine immer
noch sehr laut war. Ich wollte gern eine Latte trinken, Kaffeeauslauf geschwenkt, Milch im Milchbehälter; es konnte losgehen. Dann kam der Hinweis: Kaffeeauslauf schwenken.
Milchkaffee und Cappu probiert, immer der gleiche Hinweis: Kaffeeauslauf schwenken und nichts passierte. Nachdem mein Hals sehr angeschwollen war, griff ich zum Telefon und rief die Serviceline an. Ergebnis:
Am Montag geht die Maschine wieder auf die Reise nach Nürnberg; ich darf wieder 2 Tage auf den Paketdienst GLS warten. Ich habe allerdings am Telefon darum gebeten, die Maschine lieber etwas länger dort zu behalten und vernünftig zu testen, und einen Euro trotz Ablauf der Garantiefrist werde ich ausserdem nicht bezahlen, sonst können sie das Gerät gleich dort behalten.
Da vertraue ich lieber meinem Filterkaffee; zwar auch ein Gerät von Siemens (Porsche-Design), aber das funktioniert seit Jahrzehnten problemlos. Man höre und staune.
Ich besitze wohl schon das 2. Montagsmodell, oder es ist normal. Und wenn mir jemand erzählt, es gäbe keine Probleme mit der Brüheinheit, könnte ich es nicht glauben. mad.gif