Erweiterte Suche

DeLonghi Magnifica Automatic Cappuccino

Milch schäumt nicht mehr nur noch Spritz

hühnchen

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Hallo liebe Leute, biggrin.gif
Ich bin neu in diesem Forum und erhoffe HIIILFE von Euch.
Mein Name ist hühnchen tongue.gif

Meine Machine lief immer einwandfrei und seit Tagen kommt die Mich nur noch als Spritzer heraus, die Maschine wird täglich gereinigt, und auf den Kaffee hat es keinen Einfluss.
Habe immer die gleiche K.- Marke und die gleiche Milch 1,5%.
Meine Maschine ist ca. 4 Jahre alt. Bitte um Hilfe.
LG. hühnchen laugh.gif



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

schafbock

Freitag, 25. Januar 2013, 00:51 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Klingt nach Verkalkung.
Ruhig 2x hintereinander entkalken.
Dann sollte das Hühnchen wieder schönen Schaum haben.
Was hast du für ein Maschinchen?

Übrigens ist der Eiweißgehalt der Milch ausschlaggebend (ideal um 3,3%) für den Schaum, nicht das Fett. Wie beim Ei, Hühnchen!
blink.gif

hühnchen

Freitag, 25. Januar 2013, 18:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Hallo Schafbock rolleyes.gif
Meine Maschine wird regelmässig gereinigt, sie zeigt an wenn es soweit ist.
Das hühnchen hat eine ----steht oben----ist mir zu lang das wieder aufzuschreiben wink.gif tongue.gif
Ich habe das Gefühl, mit der Milch stimmt was nicht, als wenn immer mehr Eiweis entzogen wird, und die Milch immer Wässriger wird wink.gif wink.gif
Wenn Du noch mehr Tipppps hast, her damit
Danke das Du dich gemeldet hast.
LG hühnchen



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

looser

Freitag, 25. Januar 2013, 18:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo Hühnchen,

hast Du auch immer den oberen Brühkolben mitentkalkt? Nur so am Rande, hat mit Deinem Problem nichts zu tun.

Ich vermute Du hast eine DL mit Milchkanne? Das ist leider nicht aus Deinem Text ersichtlich. Die genaue Bezeichnung steht auf dem Aufkleber am Unterboden.
Hast Du ein Multimeter und kannst dieses bedienen? Du müsstest Widerstandsmessungen machen. Der Netzstecker bleibt dabei draussen.

Schau am Connector ob das Loch, im Bereich zwischen den O-Ringen unten, frei ist. Auch der Auslass der da in die Maschine geht. Die sind gerne verstopft.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

hühnchen

Freitag, 25. Januar 2013, 19:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Hey ohmy.gif
Bin ich im Physik Unterricht??Du ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst, ja ich habe einen 1l Milchbehälter. den Brühkopf nehme ich raus und säubere ihn täglich. hilf mir bitte weiter
Du meinst doch den Brühkopf für Kaffee oder??? wink.gif wink.gif
hühnchen



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

Guest

Samstag, 26. Januar 2013, 12:01 Uhr

Unregistered

Hallo Hühnchen,

zwischen reinigen und entkalken ist ein klitzekleiner Unterschied.
Meintest du jetzt reinigen, entkalken oder beides zusammen.

Beim Reinigen wird meines Wissens nach nicht entkalkt.

Den Eiweißgehalt kannst du übrigens auch auf der Milchpackung nachlesen.
Brennwert
Eiweiß
Kohlenhydrate
Fett
Der 1,5%igen wurde nur etwas Fett entzogen.
Benutze schon immer Laktosefreie mit 1,5%.

Kühlschrankkalt und Raumtemperatur wirst du ja schon probiert haben.
Ansonsten die Tipps von looser ausprobieren.
Oder heiraten... ph34r.gif

hühnchen

Samstag, 26. Januar 2013, 14:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Hey Zusammen cool.gif tongue.gif
OOOOhhhh ja ich werde heiraten, aber nur einen Hausmann, ob ich dann zufreidener bin, weiß ich nicht. wink.gif wink.gif
Allso-------die Maschine ENTKALKT automatisch ich REINIGE sie täglich nach jeder Tasse Kaffee. ph34r.gif den Brühkopf nehme ich raus und säubere ihn, die Milchdüse lasse ich mit Wasser aus der Milchkanne die zur Maschine gehört durchlaufen und reinigen.
Nach Eurer Rückmeldung habe ich jetzt 3,5% Milch gekauft, und es ist das gleiche Problem. ohmy.gif
Habe in die Milchdüse kräftig reingepustet soweit es ging, da war es minimal besser. biggrin.gif
Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter.
kann es sein-daß vielleicht ein Gummi oder sowas in der Art PORÖS geworden ist?????? wie gesagt sie ist 4 Jahre alt.
Nett mit Euch zu Plaudern smile.gif smile.gif
hühnchen



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

hühnchen   

Samstag, 26. Januar 2013, 14:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

dat hühnchen nochmal sad.gif
was ist --Connector--O-Ringen--Multimeter
Ohringe trage ich laugh.gif biggrin.gif tongue.gif



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

schafbock

Samstag, 26. Januar 2013, 17:40 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

O-Ringe sind runde Dichtungsringe meist aus Gummi.
Die gibt es in verschiedenen Größen und Dicken.
Du brauchst halt die Passenden.

Welche Entkalkerflüssigkeit benutzt denn deine Maschine?
Wo bekommst du so viele Reinigungstabletten her, um jeden Tag zu reinigen und wer bezahlt dir die?
An der Milch liegt es nicht, da du wieder nur den Fettgehalt gewechselt hast, aber wahrscheinlich nicht auf den Eiweißgehalt geschaut hast. Ist aber auch Wurscht.
Richtig entkalken wäre die kostengünstigere Lösung fürs Erste.
wink.gif

looser

Samstag, 26. Januar 2013, 18:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

O-Ringe aus Gummi haben im KVA nichts verloren... rolleyes.gif
Silikon ist hier erste Wahl. MVQ70. FDA konvorm.

Das Hühnchen hat leider immer noch nicht das Modell geschrieben...
Probieren wir es halt so. Den oberen Brühkolben entkalken. Das ist das Teil wenn du die Servicetür öffnest und nach rechts oben schaust.

Entkalkerlösung (Amidosulfonsäure) anrühren und durch "Spülen" über den Kaffeeauslauf rauslassen. Das ganze über Nacht stehen lassen. Gelegentlich immer mal wieder "Spülen" drücken.
Am nächsten Tag mit klarem Wasser ein paar Mal durchspülen.

Zum Milchproblem. Wird die Dampfheizung heiß?
Die Dampfheizung ist das hintere Teil das aussieht wie ein Hufeisen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeböhnchen

Samstag, 26. Januar 2013, 21:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 14711

Mitglied seit: 01.01.2012


"Das Hühnchen hat leider immer noch nicht das Modell geschrieben..."

Doch, hat es:

DeLonghi Magnifica Automatic Cappuccino smile.gif

LG Claudia

looser

Samstag, 26. Januar 2013, 22:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Nee, hat sie nicht.
Ist es eine EAM? Oder ESAM? 3000? 4200? 5500?.........



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

hühnchen

Sonntag, 27. Januar 2013, 16:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Kaffeeböhnchen hat es erkannt,Maschinenbeschr......steht oben....mehr kann ich nicht bieten, steht sonst nickkksss mit E und Em
Ich kaufe das Entkalkungszeug`s bei Saturn, wo ich auch die Maschine gek. habe.
Ich REINIGE die Maschine immer wie ich schon sagte, nach jedem Gebrauch blink.gif .Das heist.:den Milchauslauf mit der M.-Kanne die dazugehört sonst kann ich keinen Schaum herstellen. aber das sagte ich schon alles, den Brühkopf nehme ich einmal am Tag raus dry.gif ( ist rausnehmbar) und wenn die Maschine ausgeschaltet wird, spühlt sie von selbst den Rest heraus.
Ansonsten ist nichts mit Brühkopf, scheint wohl alles in der Maschine zu liegen da komme ich nicht weiter heran. Ich weiss nicht wie ich das sonst noch wiederhohlen soll tongue.gif tongue.gif ohmy.gif wink.gif
Abereine Unterhaltung ist sehr schön mit Euch, macht weiter sooo biggrin.gif biggrin.gif
Redet Ihr nur über Maschinen oder auch sowas wie Blödsinn. Das hühnchen will QUATSCHEN????? cool.gif cool.gif wink.gif
Ach Kinders nochn´mal ich reinige 1x täglich und Entkalken wenn die Maschine es anzeigt.
Ich hoffe ich habe mich nicht sooo verkehrt ausgedrückt das mich jeder Verstehen kann, wenn nicht dann ist das hühnchen vom anderen Stern.
LG



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

looser

Sonntag, 27. Januar 2013, 16:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die genaue Bezeichnung steht auf einem Aufkleber am Unterboden der Maschine. Hab ich aber schon geschrieben.

Multimeter? Keine Antwort.

looser ist raus... soll böhnchen oder bock weitermachen.
Mir ist das zu stressig.
Hühnchen hat ja doch keine Lust zum reparieren.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

hühnchen   

Sonntag, 27. Januar 2013, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 19047

Mitglied seit: 24.01.2013

Ohhhh mein Gott das hühnchen schon wieder mad.gif mad.gif
Ja das Wasser und der Dampf sind fast kochend,mit dem Brühkopf rechts hast Du recht da ist was HUUURRRAAA kann ich aber nicht dran, habe die gesammte Beschreibung nochmal gelesen, von dem Brühkpopf wird nichts Erwähnt in meinem schlauen Buch. Also darf ich doch gar nicht daran fummel rolleyes.gif
Wenn Ihr Lust habt, redet weiter mit mir Wenn ich von dem Br.-Kopf rede meine ich den für Kaffee



ACH LOOSER was machst Du mit mir, ich habe die Maschine gekippt, uns es steht nicht darunter. heul
LG



--------------------
Erwarte niemals Dankbarkeit,Dann spürst du den Tritt,den du bekommst,weniger.
Chinesische Weisheit

 Seite 12