Erweiterte Suche

Vollautomat Entscheidung

Kaufentscheidung

mangon

Sonntag, 27. Januar 2013, 16:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19095

Mitglied seit: 27.01.2013

Hallo,

wollen uns einen VA zulegen, ich denke bei den Mengen muss es kein ST sein,
sollte jemand auch einen ST empfehlen auch gut.

Getrunken wird täglich:

- 10 Tassen Caffee, 1-2 Espresso
- 5 Tassen Cappucino, Latte

Haben uns folgende ins Visier genommen.

Schaerer Siena, Siena 2, Opal
WMF 800
Alfi ALfino
Solis Ultra, Master Top
Quickmill 5000/5500

gerne auch andere die der Konsummenge entsprechen.

Gerät soll langlebig und zuverlässig sein, leicht zu reinigen, und gute Ergebnise abliefern.


Wollen 500-800 ausgeben, entweder ein neues, oder ein sehr gutes gebrauchtes Gerät.


Es sollen hohe Latte Tassen drunter passen,

Schaumschl

Samstag, 09. Februar 2013, 12:29 Uhr

Unregistered

Bei dem Kaffeekonsum (für mich noch deutlich unter normal) schieben Dich die meisten Hersteller in die Profi-Schiene. Die Garantie läuft dann, wenns hoch kommt, nur ein Jahr (es zählen die Kaffeebezüge).

Besorg Dir eine Maschine bei der es bezahlbare Reparaturpauschalen gibt. Ganz ohne Wartung laufen nur wenige über Jahre. Am störungsfreiesten läuft bei mir bisher die Melitta Ci. Dabei muß man aber wissen, dass der erste Servicemensch den man erreicht (falls nötig) nur Mißt erzählt. Im Falle eines Falles also hardnäckig sein, besonders wenn man selbst warten/reparieren möchte/kann.

Beim Kauf nie vergessen, dass so ein Gerät noch zusätzliche Kosten und Arbeit macht (Wasserfilter, Entkalker, Milchrückstandsreiniger, Kaffeelöser usw.)
Geht ganz schön ins Geld auf dauer. Viel billiger als bei Tschibo im Ausschank usw. wird die Tasse Kaffee oder Cappuchino unterm Strich nicht.