Erweiterte Suche

Jura E10 "hängt sich auf"

Maschine macht komische Geräuche

wile   

Freitag, 04. Januar 2013, 14:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Bin zwar in einigen Foren aktiv, aber ein Kaffeemaschinen Forum gehört bisher nicht dazu. Vielmehr ist es so, dass ich gar keinen Kaffee mag. Jetzt fragt ihr vielleicht zu recht, was ich dann hier will...
Meine Mom trinkt sehr gerne Kaffee und hat sich daher vor einigen Jahren eine Jura E10 geleistet. Hinundwieder hat sie scho gestreikt und nun ist es wieder soweit. Um evtl. hohe Reperaturkosten zu vermeiden habe ich mich hier in der Hoffnung, dass mir/meiner Mom in diesem tollen Forum weitergeholfen wird.

So richtig beschreiben kann ich das Problem eigentlich nicht. Nachdem anschalten macht die Maschine andere Geräusche wie normal. Es klingt fast so, als ob irgendwas verklemmt wäre. Am Ende blinken dann alle möglichen Symbole.

Zum besseren Verständnis habe ich einfach ein Video hochgeladen:



Ich hoffe ich könnt mir/meiner Mom helfen smile.gif

Grüße


PS: Bin handwerklich begabt und scheue mich nicht, dass "Monster" aufzuschrauben cool.gif

numberonedefender

Freitag, 04. Januar 2013, 21:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Es gibt im Netz unzählige Anleitungen für die Brühgruppenrevision (die Brühgruppe ist blockiert, vermutlich aufgrund aufgequollener Kolbenringe.).
Du benötigst ein Wartungsset mit Ovalkopfschlüssel, außerdem einige Torxschraubendreher.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wile

Freitag, 04. Januar 2013, 22:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Na das ist doch mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann. Vielen Dank!

Anleitung habe ich scho eine im Vorfeld gefunden http://students.idv.edu/~9657073/248408_06.../reparatur.html

Troxschraubendreher habe ich in allen Größen. Interessante wäre wo ich am besten ein Wartungsset her bekomme. Gibts hier irgendwelche Forenhändler oder sonstigen Tips für Bezugsquellen?

Edit: ist das Set ausreichend? Dann brauch noch den Ovalkopfschlüssel, oder?

numberonedefender

Freitag, 04. Januar 2013, 23:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

http://komtra.de/JURA-ERSATZTEILE/Impressa...ratur-Sets.html



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wile

Samstag, 05. Januar 2013, 14:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Danke! Habe das Premium Set mal bestellt. Mal sehen was die Maschine nach dem Einbau macht.

numberonedefender

Samstag, 05. Januar 2013, 15:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Kaffee wink.gif ph34r.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wile

Sonntag, 06. Januar 2013, 16:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Das wäre der Idealfall biggrin.gif

numberonedefender

Sonntag, 06. Januar 2013, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Eher der Normalfall, ist wirklich kein Hexenwerk ne BG nach Anleitung zu revidieren wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

wile

Samstag, 02. Februar 2013, 21:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18723

Mitglied seit: 04.01.2013

Um das Ganze hier abzuschließen, nachdem ich die Maschine offen hatte und die Brüheinheit ausgebaut war musste ich feststellen, dass diese total "zerfressen" war. Der Kunststoff war richtig kaputt. Habe mir ne generalüberholte Einheit besorgt und diese dann verbaut.

Meine Mom ist nun wieder glücklich cool.gif

Vielen Dank nochmal für die Hilfe hier!

numberonedefender

Sonntag, 03. Februar 2013, 00:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

"Zerfressen" blink.gif Hui, das muss man erst mal hinkriegen... Vermutlich mit Entkalker im Tank Kaffee bezogen ph34r.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

BlackSheep

Sonntag, 03. Februar 2013, 01:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Gerne auch Reinigungsprogramm statt Entkalkungsprogramm mit Entkalker gestartet...



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.