Erweiterte Suche

Mahlwerk klemmt

hört auf obwohl Bohnen drin sind

nobswolf

Mittwoch, 19. September 2007, 09:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1392

Mitglied seit: 19.09.2007

Ich habe hier ein Mahlwerk aus einer Magic (ist aber im Prinzip das gleiche wie in fast allen Saeco) und das läuft kurz und bricht dann ab, weil es verklemmt ist.

Den Fehler habe ich auch gefunden: der oberste weisse Deckel (darunter kommt dann das große Kugellager) war zerrieben, so dass Kaffeemehl in den obersten Teil des Getriebe, also den Teil der für die Dämpfung zuständig ist, hinein rieselt und es nach und nach verstopft bis nichts mehr geht.

Meine Fragen-

- Wie kommt es dazu; bzw wie kann das passieren?

- Kann man so einen Deckel einzeln bekommen?


Und noch ein Tipp: die obere Lagerschale für das Kugellager ist nur mit Hilfe der Kugeln eingepresst. Wenn man zu viel Kraft beim Reinigen aufbringt (ich habs mit Druckluft versucht) fliegt das alles auseinander und die Kugeln fliegen davon. Also Vorsicht!

nobswolf

Sonntag, 23. September 2007, 21:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 1392

Mitglied seit: 19.09.2007

Das mit dem Deckel als Ersatzteil hat sich erledigt

Beim weiteren Reinigen und Zerlegen hat sich gezeigt dass die obere äußere Lagerschale (im Getriebegehäuse fest integriert) bei der Panne massiv gelitten hat und damit das ganze praktisch unreparabel ist.

Bleibt immer noch die Frage wie das passieren kann?

gildo

Freitag, 25. Januar 2013, 18:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 19059

Mitglied seit: 25.01.2013

hallo ich hatte das gleiche jedoch an einer delongi da hat sich die unterre schraube also die nach dem mahlwerk gans unten gelöst und somit das mahlwerk verschoben.