Ich habe hier ein Mahlwerk aus einer Magic (ist aber im Prinzip das gleiche wie in fast allen Saeco) und das läuft kurz und bricht dann ab, weil es verklemmt ist.
Den Fehler habe ich auch gefunden: der oberste weisse Deckel (darunter kommt dann das große Kugellager) war zerrieben, so dass Kaffeemehl in den obersten Teil des Getriebe, also den Teil der für die Dämpfung zuständig ist, hinein rieselt und es nach und nach verstopft bis nichts mehr geht.
Meine Fragen-
- Wie kommt es dazu; bzw wie kann das passieren?
- Kann man so einen Deckel einzeln bekommen?
Und noch ein Tipp: die obere Lagerschale für das Kugellager ist nur mit Hilfe der Kugeln eingepresst. Wenn man zu viel Kraft beim Reinigen aufbringt (ich habs mit Druckluft versucht) fliegt das alles auseinander und die Kugeln fliegen davon. Also Vorsicht!
schließen
Diesen Beitrag teilen: