Hallo MJ,
vielleicht hilft Dir das:
Habe gerade eine Miele CM 5200 gekauft.
Design und Verarbeitung suchen ihresgleichen. Wirklich Top.
Ich vergleiche mit der Jura F 70, die ich vorher hatte:
Mahlwerk und Geräuschentwicklung ist deutlich leiser. Die Reinigungsfunktion für die Milcheinheit funktioniert super. Die Menüführung ist intuitiv und sehr leicht zu verstehen.
Leider ist kein direkter Eingriff auf die Mahlmenge (mild, normal, stark) möglich wie bei der Jura, sondern das geht nur über das Menü. Das ist umständlich und ärgerlich, wenn die Personen im Haushalt verschieden kräftigen Kaffee mögen.
Aber :
Der Kaffe schmeckt nicht!! Ich habe die gleichen Bohnen genommen wie mit der Jura, verschiedene Temparaturen, Wasser- und Mahlmengen sowie Mahlgrade probiert - half nichts. Der Kaffee schmeckt verwässert, mit höherer Temparatur oder mit größerer Mahlmenge gebrüht ist der Geschmack zwar intensiver, aber eher in Richtung bitter. Das Aroma entfaltet sich einfach nicht.
Zum Glück hatte ich die Jura F 70 noch und machte einen Vergleich. Dabei stellte sich heraus, dass das Mahlwerk der Miele sich nur in 4 Stufen verstellen lässt. Der Trester ist bei der Miele CM 5200 selbst in feinster Mahlstufe gemahlen noch deutlich gröber als bei der Jura in mittlerer Mahlstufe. Ich werde mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen, ob sich das Mahlwerk feiner einstellen lässt. Vielleicht bekomme ich so einen Kaffee mit dem gewohnten Aroma aus der Maschine, mal sehen.
Ich werde berichten...
Grüße aus dem Süden,
MF
schließen
Diesen Beitrag teilen: