Erweiterte Suche

Wasser unter Maschine

dirk1_s

Dienstag, 22. Januar 2013, 17:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13969

Mitglied seit: 04.11.2011

Hallo!

Unter meiner Maschine (AEG Caffe Grande CG 6400 ) befindet sich immer eine mehr oder weniger große Wasserpfütze.
Durch die Suchfunktion hier im Forum habe ich erfahren, dass evt. die Innenverteilermanschette, also die Dichtung, die Maschine und Wassertank abdichtet, verschlissen sein könnte. Nun habe ich an meiner Maschine nachgesehen: An der beschriebenen Stelle befindet sich überhaupt keine Dichtung, die ich austauschen könnte! Kann es sein, dass sie vielleicht vergessen wurde? Dort ist nur das Loch, in das das Wasser in die Maschine einläuft und dann an der Wand ein "Plastikkreuz". Zwischen Tank und Maschine liegt also nur Plastik, wenn man von der weißen Manschette am Wassertank-Auslauf mal absieht.
Wo kann ich solche Innenverteilermanschetten bestellen? Was ist Euer bevorzugter Anbieter? Google brachte mir keine zufriedenstellenden Ergebnisse.

Danke für Eure Antworten und liebe Grüße!!!
Dirk

looser

Dienstag, 22. Januar 2013, 19:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Es gibt da keine andere Dichtung als die aussen am Wassertank. Innen ist noch ein O-Ring. Der dichtet aber nur den entnommenen Wassertank ab.
Ersatzteile bekommst Du z.B. bei Juraprofi, Komtra....



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Mittwoch, 23. Januar 2013, 17:18 Uhr

Unregistered

Erstmal danke für die Antwort!

Es sieht aber verdammt danach aus, als würde dort eine Dichtung hingehören, die aber nicht da ist. Beruhigend zu wissen, dass doch nichts vergessen wurde!

Woher kann denn dann die Pfütze unter der Maschine kommen? Habe bisher keine Stelle lokalisieren können, die feucht ist und auch der Abtropfbehälter ist leer!

Liebe Grüße!

looser

Mittwoch, 23. Januar 2013, 18:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Schraub die Verkleidungen ab und sieh im Innern nach. Du kannst auch Kaffee bei offener Maschine beziehen. Darfst halt nicht reinlangen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

dirk1_s

Donnerstag, 24. Januar 2013, 09:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13969

Mitglied seit: 04.11.2011

Hab gerade mal unter der Maschine nachgesehen, es befindet sich eine kleine Wasseransammlung links vorn, etwa an der Stelle, wo sich die Türscharniere befinden. Kann es daher sein, dass Spülwasser durch die Tür austritt? Die Kanten der Tür sind auch ziemlich stark durch Kaffeerückstände verfärbt.

Kann ich diese einfach auseinanderschrauben und muss ich dabei etwas beachten? Viellleicht hat ja jemand einen Link zu einer Anleitung.

Danke Euch schon mal!

looser

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist eigentlich gar nicht so schwer die Servicetür zu zerlegen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

dirk1_s

Montag, 28. Januar 2013, 08:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 13969

Mitglied seit: 04.11.2011

Danke!!!!

Hab schon ein wenig Angst davor, herumzuschrauben!!!

Kann es denn überhaupt sein, dass das die Urschae für den Wasserauslauf ist?

Danke scon mal für die Antwort!!!