Erweiterte Suche

Reinigungstabletten

Melitta CI

Ini61

Donnerstag, 24. Januar 2013, 13:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19042

Mitglied seit: 24.01.2013

Hallo.
Wir haben uns nach Weihnachten einen Kaffee-Vollautomaten gekauft. Nun haben wir mal im Internet nach diesen Reinigungstabletten gesehen. Auf dem Beipackzettel, der der mitgelieferten Reinigungstablette beilag, stand drauf, man dürfe NUR Mel*tta Tabletten benutzen. Nun haben wir gesehen, dass diese ja, vorausschauend gesehen, ganz schön teuer sind. Von anderen Herstellern bekommt man sie schon viel günstiger

Mel*tta: 4 Stck = ca. 5,00 Euro
Für gewrbl. Kaffeemaschinen: 200 Stück = ca. 20,00 Euro

Das Mel*tta seine eigenen Tabs verkaufen will (wie jeder andere Hersteller auch)ist uns schon klar. Aber ..... MÜSSEN es wirklich diese sein, oder können die Tabs anderer Hersteller auch benutzt werden?

LG, Ines

rudi-03

Donnerstag, 24. Januar 2013, 21:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Natürlich könnte man auch Reinigungstabs anderer Hersteller verwenden. Dabei ist sicherlich die Größe der Reinigungstabs zu beachten. Aber wenn man sich einen neuen KVA kauft, dann sollte man auch die paar Euro für original Tabs haben. Ich weiß zwar nicht wieviel Kaffee ihr trinkt, aber das Reinigungsprogramm startet ja erst nach 200 Bezügen. Die Melitta Tabs gibt es übrigens auch im MM, waren dort sogar günstiger als meine Krups Tabletten.



--------------------
Gruß Rudi

schafbock

Freitag, 25. Januar 2013, 00:58 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Redcoon

Kosten 2,65 ohne Versandkosten, aber ich glaube im MM auch unter 3 €uronen.
Alle 4 Wochen ein Tab, das sollte es dir Wert sein...