Erweiterte Suche

Wasserfilter bei der XP7240

Guest

Montag, 25. Juni 2007, 07:52 Uhr

Unregistered

Guten Morgen liebe Espresso- und Kaffeegemeinde!

Ich habe mal eine Frage und würde gerne Eure Meinungen und eventuell Erfahrungen zu folgendem Problem hören.

Habe jetzt meine XP 7240 seit einem halben Jahr und sie läuft wirklich gut. Hatte bisher keine Probleme mit Ihr und bin sehr zufrieden. Habe bisher alles vorschriftmäßig gereinigt und auch die Wasserfilter bisher 2 mal gewechselt.

Nun wäre wieder mal ein Filterwechsel dran und ich überlege ob dieser sinnvoll ist. Die Anzeige zeigt mir ja immer an, in wieviel Tagen oder nach wieviel Litern ein solcher Wechsel notwendig sein sollte. Bei mir sind immer die Tage um und er zeigt noch mindestens 50 Liter an, die er wohl noch filtern könnte. Da frage ich mich ob ich den Filter überhaupt wechseln sollte und wie ich das umgehen kann.

Ist es nicht auch möglich, den Filter einfach ganz zu entfernen und dafür vielleicht in gewissen Abständen das Reinigungsprogramm durchlaufen zu lassen? In welchen Abständen wäre das dann?

Gregorthom

Montag, 25. Juni 2007, 20:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Filter raus, Härtegrad einstellen und schon fordert dich die Maschine regelmäßig zur Entkalkung auf.

Ohne Filter ist eh besser, da nur bis 8°dH gefiltert wird, der Restkalk lagert sich immer noch ab und zerfrisst langsam deinen Thermoblock.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Dienstag, 26. Juni 2007, 10:06 Uhr

Unregistered

Danke

Ich werde es dann in Zukunft mal so versuchen.