Erweiterte Suche

Suche: Kaffeevollautomat bis 800 Euro

Kaufberatung gesucht One Touch bis 800€

M@rie

Donnerstag, 13. Dezember 2012, 22:28 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen!

Ich suche noch dringend einen Kaffeevollautomaten. Leider bin ich bei der Auswahl hoffnungslos überfordert. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.

Was ich möchte: Für einen 4 Personen Haushalt einen Kaffeevollautomaten, der auf Knopfdruck Kaffee, Espresso und Latte-Macchiato und Cappuccino in annehmbarer Qualität zubereiten kann, sich vergleichsweise einfach reinigen lässt, einen höhenverstellbaren Auslauf bietet und für maximal 800 Euro zu haben ist.
Zunächst bin ich auf eine Jura ENA Micro 9 gestoßen, allerdings las ich dann, dass man hier eher zum Modell ohne "Micro" im Namen greifen sollte. Nun habe ich auch noch Nivona CafeRomatica 757 und 767 entdeckt, leider aber zu diesen Maschinen keine weiterführenden Informationen/Erfahrungen finden können.

Deshalb wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mich mit ein paar Tipps/Empfehlungen/Erfahrungen unterstützen könntet. Vielen Dank.

LG
Marie

Jura007

Freitag, 14. Dezember 2012, 06:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 13052

Mitglied seit: 22.08.2011

Hallo Ich habe für dich eine Jura S 9 One Touch- Es war bei uns im Geschäft ein Ausstellungsstück .Sie hat ca 3100 Tassen,und ist technisch einwandfrei.Sie wurde bei uns im Geschäft nochmal überprüft. Wenn du interresse hast,dann schreibe mir bitte eine E-Mail. denneborg@unitybox.de. Sie kostet 710,- inklusive PayPal und DPD Versand. Gruß Kai

M@rie

Samstag, 15. Dezember 2012, 12:28 Uhr

Unregistered

Danke für das Angebot, aber elektrisches Gerät dieser Preisklasse kaufe ich dann doch liebeer als Neugerät mit entsprechender Herstellergarantie.

Kann niemand was zu Nivona sagen? unsure.gif

Schade...

numberonedefender

Samstag, 15. Dezember 2012, 12:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nivona kommt im Prinzip aus dem gleichen Stall wie viele andere Vollautomaten (Eugster) und es sind durchaus gute Geräte. Ich selbst habe nur einige ältere Modelle besessen und/oder repariert, die waren baugleich mit Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto. Die Ersatzteile sind vergleichsweise günstig und reparieren/warten lassen sich die Geräte vergleichsweise einfach.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

M@rie

Sonntag, 16. Dezember 2012, 15:03 Uhr

Unregistered

Vielen Dank. Die Nivona Maschinen gefallen mir eigentlich recht gut, bin aber noch unentschlossen, ob ich zur 757 oder zur 767 greifen sollte? Die 767 bietet wohl mehr Einstellmöglichkeiten bei der Aromawahl, eine Programmierung von "Mein Kaffee"(?) und Tassenwärmung. Ist das den Aufpreis wert?

numberonedefender

Sonntag, 16. Dezember 2012, 15:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mir persönlich wär's das nicht wert...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

MachMaKaffeeMartin

Dienstag, 25. Dezember 2012, 19:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18469

Mitglied seit: 16.12.2012

QUOTE (M@rie @ Donnerstag, 13.Dezember 2012, 21:28 Uhr)
Zunächst bin ich auf eine Jura ENA Micro 9 gestoßen, allerdings las ich dann, dass man hier eher zum Modell ohne "Micro" im Namen greifen sollte.

Zum Modell mit Micro solltest du greifen, wenn du nur wenig Platz in der Küche hast und auch nicht große Mengen an Kaffee trinkst.

Wir haben eine kleine Küche und eine Ena 9 Micro, die sich darin sehr gut macht

Ohne die Platzbegrenzung nützen dir die Vorteile der micro Variante natürlich wenig und du solltest zur größeren Ena 9 greifen. Vor allem wenn im Haushalt viel Kaffee getrunken wird, denn dann muss der Tank schon sehr oft befüllt werden

pudelwoodel

Dienstag, 22. Januar 2013, 20:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 19014

Mitglied seit: 22.01.2013

hallo ich habe ein neues gerät unverpackt bei einem wettbewerb gewonnen wenn du den vollautomaten haben willst und interesse hast dann kannst du mir eine email schreiben. ich brauche keine 2 automaten deswegen hab ich die die ich gewonnen habe nicht aufgemacht sie kostet über 1000 euro aber dir biete ich sie dir für 800 euro an =)

einfach melden mfg

Kaffeeplanet

Dienstag, 22. Januar 2013, 22:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

und dann bei der schweinekälte verschicken wollen ...na klasse



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

dejan_kv

Mittwoch, 23. Januar 2013, 16:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 18977

Mitglied seit: 20.01.2013

Ich kann Dir folgendes anbieten

/forums/...showtopic=14377

Jura007

Donnerstag, 24. Januar 2013, 07:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 13052

Mitglied seit: 22.08.2011

Warum schreibt ihr alle mir ?Ich suche keinen Kaffeeautomaten

Coffeeforever

Montag, 28. Januar 2013, 14:49 Uhr

Unregistered

Ich habe damals mein Kaffeevollautomat bei Coffeefair bestellt. Ich war sehr zufrieden.. die Preise da müsstest du mal gucken. Ich weiss aber das die ein sehr guten Service haben und nicht nur Privatkunden dort kaufen können sondern auch Gastronomen, Büros und man sich einen Kaffeevollautomat mit ner Full-Service-Kondition anmieten kann! Schau doch dort mal ob was passendes dabei ist.

Liebe Grüße
Bianca