Erweiterte Suche

ESAM 3200s Brüheinheit

Brüheinheit hakt!

NoMoreSenseo

Freitag, 08. Februar 2013, 00:38 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 33

Mitgliedsnummer.: 7132

Mitglied seit: 09.02.2010

Frage an die Delonghi Fachleute!

Habe eine ESAM 3200s komplett revidiert!
Das Ding war fürchterlich versifft! Brüheinheit war in voller Länge ausgefahren und die Maschine fuhr nicht mehr in die Ausgangsstellung zurück. Alles zerlegt gesäubert mit neuen Dichtungen versehen und siehe da, das Teil läuft wieder. ABER! Jetzt habe ich das Problem das ich die Brüheinheit nicht so einfach entnehmen kann. Klappt erst wenn ich den kleinen Veriegelungshebel unten rechts zur Seite drücke. Fährt die Brühgruppe nicht weit genug hoch? Beim Ein-oder Ausschalten macht sie nach Gehör ganz normal ihre Testfahrt. Ein Reset brachte auch keine Besserung. Wäre für'n brauchbaren Tip dankbar!

looser

Freitag, 08. Februar 2013, 05:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Ist der Auslösehaken am Chassis verschlissen?
Reedplatine defekt?
Antrieb ausgeleiert?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

NoMoreSenseo

Freitag, 08. Februar 2013, 14:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 33

Mitgliedsnummer.: 7132

Mitglied seit: 09.02.2010

Danke schon mal für die Tip's!
Ich vermute mal das der Antrieb vor'm Totalausfall der Maschine richtig gegen die total schwergängige Brühgruppe anfahren mußte. Das könnte natürlich auf den Antrieb geschlagen haben!?
Wie muß die Brühgruppe denn in der Grundstellung stehen?
Umklammert der kleine Haken am Schlitten die Brühgruppe oder steht sie ein paar Milimeter höher?
Die Delonghi's haben da anscheinend so ihre Eigenarten. Mache sonst nur Jura E-Serie. Da stellen sich solche Fragen nicht. Delonghi ist da ziemliches Neuland für mich.
Von deswegen kämen wahrscheinlich alle 3 Deiner Tip's in Betracht.
Gibt's bei der ESAM vielleicht ein Bauteil das der Elektronik sagt wo die Brühgruppe gerade steht?

looser

Freitag, 08. Februar 2013, 16:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Links am Chassis ist eine Markierung. Hier sollte die BG stehen.
Beim Netzstecker einstecken wird eine Initialisierungsfahrt gemacht. Danach übernimmt die Reedplatine.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de