Erweiterte Suche

Cafamosa Dampfeinheit defekt ?

Dampf explosionsartig Wasser ruckweise

tuckihome   

Dienstag, 16. Januar 2007, 21:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 806

Mitglied seit: 16.01.2007

Hab mir eine gebrauchte Cafamosa 85 zugelegt.Dank eures Forums habe ich Sie dann auch wieder zum laufen bekommen. Wie hier schon oft beschrieben war Kalkablagerungen das Problem. Nach der Reinigung blieb aber ein Problem :

Bei Dampfbezug :
Tassensymbol blinkt es kommt ein kurzer Wasserstrahl.Es klackt normal.Dann kommt Dampf im erträglichen Rahmen (wie bei meiner saeco) - bis hierher so denke ich alles normal. Nun hört der dampf auf es kommt nur noch ein warmes lüftchen-- dann plötzlich schiesst soviel Dampf raus das ich es mit der Angst zu tun bekomme.

Bei der Heisswasserzubereitung kommt nur ein feiner aber ungewöhnlich kräftiger Strahl der unheimlich pulsiert, so dass das Wasser aus der Tasse spritzt.

Also ich vermute mal eine Verstopfung aber wo ?

Ich habe mit flüssigem Entkalker gearbeitet- habe aber bei meiner saeco bessere ergebnisse mit Zitronensäure erzielt.die soll ja aber bei der Cafamosa nicht verwendet werden (Alumaterialien).Aber ich würde es gerne- kann man das nicht mit kräftigem nachspülen beheben ? Und wie läuft der Entkalkungsvorgang genau ab ?

Die Cafamosa spült ja dann in die Auffangschale in den Treser und aus dem Dampfventil, oder ?

Hisholy

Mittwoch, 17. Januar 2007, 09:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo tuckihome,

Du kannst die Maschine bedenkenlos mit Zitronensäure entkalken. Wir machen das sehr erfolgreich seit mehreren Jahren bei allen Kundengeräten. In den Trester geht bei der Entkalkung nichts da die Brüheinheit umgangen wird (Drainageventil permanent offen).

Versuche erst einmal eine erneute Entkalkung. Wenn das nichts hilft dann öffne und reinige das Auslaufventil.

schnorps40

Donnerstag, 22. Februar 2007, 08:37 Uhr

Unregistered

QUOTE
Du kannst die Maschine bedenkenlos mit Zitronensäure entkalken.


Ich habe kürzlich eine interessante Info gelesen.

AEG Cafamosa und baugleiche Juras entkalken kalt, dafür ist Zitronensäure nicht geeignet, da diese für Warmentkalkung ausgelegt ist.
Für diese Maschinen soll ein Entkalker mit Amidosulfonsäure verwendet werden.

Anders soll es sich bei den "baugleichen" Krups verhalten, da diese warm entkalken, da wird die Entkalkung mit Zitronensäure empfohlen.