Im Dezember 2009 kauften wir eine Delonghi Perfecta Cappucino ESAM 5500. Während wir mit der Qualität des Kaffees, den dieser Automat liefert, sehr zufrieden sind, gilt dies in keinster Weise für die Maschine selbst:
Bei noch nicht einmal 4000 Bezügen war diese Maschine innerhalb der letzten drei Jahre 8 (!!!) mal in Reparatur, wobei in sieben der acht Fälle jeweils dieselbe Fehlermeldung zu Grunde lag: "Mahlgrad zu fein eingestellt" und wir keinen Kaffee mehr beziehen konnten. Dies Meldung trat und tritt wiederholt auf, obwohl der Mahlgrad relativ grob eingestellt ist und von uns seit langem nicht mehr verändert wurde.
Da die Maschine mit diesem Fehler bereit bei drei verschiedenen Servicefirmen war, hab ich mich Anfang Januar nochmals an De Longhi gewandt und vorgeschlagen zurücknehmen und uns dafür ein gleichwertiges Austauschgerät zu geben.
Von De Longhi erhielten wird dann drei Tage später die Nachricht, dass der Fall an das Service Management zur Prüfung übergeben worden sei.
Seither habe ich von der Serviceline nichts mehr gehört und erhielt bei wiederholten Anrufen lediglich die Antwort, dass der Fall weitergegeben worden sei und es keine Möglichkeit gebe, die Entscheidung zu beschleunigen.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Serviceline? Kann das wirklich wahr sein, dass die selbst nach über einem Monat immer noch keine brauchbare Antwort geben und nur vertrösten??
schließen
Diesen Beitrag teilen: