Erweiterte Suche

ESAM4200S Kaffe nicht richtig heiß

Thermoblock tauschen?

Wichtelmann

Donnerstag, 24. Januar 2013, 14:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

Der Kaffee meiner ESAM4200S ist irgendwie nicht mehr richtig heiß. Ich habe bereits mehrfach mit Zitronensäure entkalkt, auch den oberen Brühkopf. Es ändert nicht. Im Forum habe ich von defekten Thermoköpfen gelesen. Würdet ihr vorschlagen das Gerät zu zerlegen und den Thermokopf zu prüfen?
Kann man diesen ggf duchmessen?
Gibt es eine "Zerlegeanleitung" für das etwa 3 Jahre alte Gerät?

looser

Donnerstag, 24. Januar 2013, 14:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

3 x ja. Google mal danach.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Wichtelmann

Donnerstag, 24. Januar 2013, 17:25 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

danke für die erste info, habe tatsächlich gegooglet ohne ende... jedoch bis jetzt weder Ausbau- noch Reparaturanleitung gefunden. Hat doch sicher jemand einen Link parrat.

looser

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Darf man linken?

Nimm Amidosulfonsäure.Z.B.:http://www.idealclean.de/eilfix+entkalker+pulver+hochkonzentrat;91010300202.html



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Hari Seldon

Donnerstag, 24. Januar 2013, 21:32 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

und ausserdem wäre aufmerksam lesen bei dem, was Du bei Deiner Suche gefunden hast hilfreich... Wo steht denn der Begriff "Thermoköpfe"?

Das Bauteil heißt Thermoblock!!!!

Wichtelmann

Freitag, 25. Januar 2013, 14:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

Danke für die Hilfe bis hier hin!

Ich habe nun gemäß dieser Anleitungen meine ESAM 4200S geöffnet und gemessen:

Thermoblock in angeschlossenem Zustand (!) 83 Ohm
Thermosicherungen haben Durchgang
Thermosensor 113 KOhm

Der Thermoblock sollte jedoch in angeklemmten Zustand nur 40-54 Ohm haben...
wenn ich die Stecker abziehe und an den beiden Klemmen messe kann ich jedoch gar keinen Widerstand messen

Hier sind jetzt mal Spezialisten gefragt...

P.S. Sie da im Thermoblock 2 Heizkreise? Ich habe jetzt nur im oben sichtbaren gemessen, muss ich den Block ggf ausbauen um darunter auch zu schauen?

looser

Freitag, 25. Januar 2013, 17:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der Thermoblock ist defekt. Genauer, die obere Heizspirale.
Ist auf dem TB ein Durchmesser eingestanzt?
Ist das Blech unter dem TB noch rostfrei?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Wichtelmann

Freitag, 25. Januar 2013, 17:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

ja ne 5 ist eingestanzt also 5mm block, alles sauber trocken rostfrei.
Aber hat er denn 2 Heizspiralen, der Kaffe ist ja schon warm aber eben net richtig heiß. Wo sitzt denn die zweite (messtechnisch)?

Wichtelmann

Freitag, 01. Februar 2013, 18:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

Hm kann mir bitte noch eine ne Info geben? Möcht doch sooo gerne wieder Kaffee trinken ;-)
Was brauche ich denn für Ersatzteile, reicht der Thermoblock alleine oder muss da der Teil der Brüheinheit unten mit dran sein? Müssen alle Dichtungen mit ausgetauscht werden?

looser

Freitag, 01. Februar 2013, 19:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn die Schrauben vom oBK abgehen reicht der nackige TB. O-Ringe brauchst Du auch. Wärmeleitpaste und Thermosensor nicht vergessen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Wichtelmann

Dienstag, 05. Februar 2013, 13:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

Thermoblock ausgebaut. Ging erfreulich gut raus, keine einzige Schraube festgefressen, alles perfekt dicht biggrin.gif
Ich denke dass ich den Block ohne Anbauteile besorgen werde. Mich erschreckt der relativ hohe Preis der Dichtungen. Poblige O-Ringe für fast 15 Euro? Gibts da eine Durchmesserangabe, bekommt man die nicht als "normale" Ersatzteile? Weiterhin hat jemand ne gute Adresse wo ich den Block bestellen kann? Ggf. sogar einer hier aus dem Forum? Würde dann eher hier bestellen um die "guten Geister des Forums" zu berücksichtigen.

Wichtelmann

Mittwoch, 06. Februar 2013, 11:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

Hat jemand Infos, ob der einzelne Thermoblock (bei juraprofi) nicht doch in meine ESAM 4200.S passt? Lt. Typenliste steht er nicht drin, nach der Abbildung ist es jedoch ziemlich sicher passend...

Hab ehrlich gesagt keine Lust nur wegen einer defekten Heizschleife die ganze Einheit zu tauschen... dry.gif

Es wird doch sicher für die 4200er keine eigener, anderer Heizblock produziert... cool.gif

looser

Mittwoch, 06. Februar 2013, 12:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn es ein 5mm TB ist, passt das 1:1.
Wenn ein 6mm TB verbaut ist, benötigst Du noch die 5mm Raccords und die 5mm Röhrchen.

Edit: Grad noch mal gelesen. Du hast den 5mm Block drin. Passt also 1:1.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Wichtelmann

Mittwoch, 06. Februar 2013, 12:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

SUPER! vielen dank, dann steht dem heißen kaffee ja fast nichts mehr im wege ;-)

Wichtelmann

Samstag, 09. Februar 2013, 14:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 52

Mitgliedsnummer.: 6204

Mitglied seit: 11.12.2009

So kurze Erfolgsmeldung: Kaffeemaschine funzt wieder tadellos! biggrin.gif
Obgleich juraprofi den einzelnen Thermoblock (nach Angabe des Herstellers) für nicht passend gehalten hat. cool.gif

Für alle, die eine ESAM 4200.S nach mir reparieren müssen:
Es ist genau wie looser gesagt hat , er passt perfekt!!! rolleyes.gif