Erweiterte Suche

Brauche Hilfe-CaFamosa CF 85 bockt

Nur Dampf oder nur Kaffee

Robin12

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18623

Mitglied seit: 27.12.2012

Hallo erstmal !
Bin neu hier im Forum und brauche Hilfe.
Habe meinem Sohn eine gebrauchte AEG CaFamosa CF 85 gekauft.
Leider will die Maschiene nicht so wie wir wollen.
Wenn man Milchaufschäumen möchte, lässt sie sich überhaupt nicht mehr wieder auf Kaffeebezug umschalten. Sie produziert sehr lange heißen Dampf .Beim umschalten brennen alle grünen Lämpchen und wenn man nach umschalten die Spültaste drückt, dann pumpt sie nur ein paar Sekunden (2-4 sec.)
Wasser und es pasiert nichts.
Wenn man sie mehrere Stunden abkühlen lässt, und neu einschaltet, macht sie wieder einen hervoragenden Kaffee.
Will man alerdings zwei Tasen gleichzeitig beziehen, malt sie Kaffee aber es kommt nichts raus.
Bei eine Tasse funktioniert alles bestens.
Hoffe das mir jemand Helfen kann.AEG CaFamosa CF 85

rudi-03

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 22:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

ich würde als erstes mal das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen.
Mögliche Fehlerquellen wären ein verstopftes Auslaufventil, verstopfte Brühgruppe, verkalkte Heizpatrone oder altersschwache Pumpe. Letzteres kommt eher selten vor, hatten wir aber vor kurzem bei einer Krups (siehe Krups Reparaturforum).
Zuerst würde ich aber die Auffangschale herausziehen und mit den Fingern hinter die Tresterschaufel fassen. Dort befindet sich das Brühieb, das setzt sich gerne mal zu. Ausserdem sitzen an dieser Schaufel auch gerne alte Kaffeesatzreste.



--------------------
Gruß Rudi

Robin12

Freitag, 28. Dezember 2012, 11:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18623

Mitglied seit: 27.12.2012

Danke für die schnelle Antwort.
Entkalkungsprogramm wurde gemacht und der Sieb unten gereinigt.
Leider sagt mir meine Logik das es bei einen verstopften Sieb, Brühgruppe oder Auslaufventil auch kein normale Kaffeebezug, also 1Tasse nicht möglich wäre.
Aber der normale Kaffeebezug ( 1 Tasse) funktioniert super. Wenn man nicht gerade
Milchaufschäumen wil oder 2 Tassen gleichzeitig füllen möchte.

rudi-03

Freitag, 28. Dezember 2012, 19:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Eine Verstopfung bedeutet ja nicht zwangsläufig das irgendetwas komplett dicht ist.
Wenn sich irgendwo Ablagerungen gebildet haben, dann kann der Wasserdruck für eine Tasse noch reichen. Bei 2-Tassenbezug muss ja auch die doppelte Menge Kaffeemehl durchdrungen werden. Dazu wäre der Wasserdruck unter Umständen nicht mehr ausreichend.
Die Punkte, die ich aufgezählt habe, sollte man im Allgemeinen beim Kauf einer gebrauchten Maschine überprüfen (und auch reinigen).

Um die Pumpe auszuschließen, kannst du ja die von deiner S55 mal einbauen. Das dürfte ja auch eine CP3 sein.



--------------------
Gruß Rudi

Robin12

Sonntag, 30. Dezember 2012, 12:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18623

Mitglied seit: 27.12.2012

Danke für den Tip mit der Pumpe von der Jura.
Es ist klar das man bei zwei Tassen mehr Wasser benötigt und wenn die Pumpe schwach ist oder Leitung irgendwo verstopft ist reicht die Wassermänge nicht aus.
Aber in meinen Fall komt beim zwei Tassen bezug gar kein Wasser raus, dagegen bei einer Tasse kommt es ganz normal laut Einstellung.

Robin12

Sonntag, 30. Dezember 2012, 12:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18623

Mitglied seit: 27.12.2012

P.S. an Rudi
Einen guten Rutsch ins neues Jahr 2013 fals wir uns vorher nicht nochmall (LESEN).
biggrin.gif

rudi-03

Montag, 31. Dezember 2012, 18:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

QUOTE
Einen guten Rutsch ins neues Jahr 2013 fals wir uns vorher nicht nochmall (LESEN).


Wünsch ich dir auch, und viel Spaß beim Basteln im neuen Jahr wink.gif !



--------------------
Gruß Rudi

Peter1964

Samstag, 16. Februar 2013, 20:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19338

Mitglied seit: 15.02.2013

Hört sich nach einem problem der heizeinheit an,entkalken,wenn dann immer noch ein problem besteht ,ist zerlegen unumgänglich,heizeinheit ausbauen ,öffnen(neue Dichtungen sind notwendig)bei mir war die heizeinheit auch verkalkt,habe sie frei bekommen ,gerät läuft wie neu

numberonedefender

Sonntag, 17. Februar 2013, 10:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nö, klingt überhaupt nicht nach einem Problem mit der Heizung...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.