Erweiterte Suche

Jura Milchschlauch durch Spülfunktion reinigen?

Gast_John

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 10:51 Uhr

Unregistered

Wenn man während der Cappucino-Spülfunktion die Cappucinodüse mit dem Finger zuhält, fließt das heiße Spülwasser durch den Milchschlauch ab. Kann man die Milchaufschäumapparatur so nicht effizient reinigen? Dann muss der Milchschlauch nurnoch von außen gereinigt werden.
Falls es hierzu bereits Forumeinträge gibt wäre ich auch für einen Verweis dankbar -- ich konnte bisher nichts finden.
Vielen Dank schonmal.
John
(Jura Impressa Xs 9 Classic)

Brause

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 11:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 18048

Mitglied seit: 12.11.2012

Gute Idee - ich spüle meinen Schäumer täglich mit heißen Wasser aus und koche ab und an die Düse inkl. Schlauch im Topf mit Spülmittel.
Den Schlauch kann man ja auch günstig austauschen - 5€.

ristretto

Mittwoch, 05. Dezember 2012, 16:46 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Es gibt doch den Reiniger für die Jura autoCappuccino Düse und Schlauch einfacher und hyginischer geht es doch nicht den schlauch auch gegen Eiweiss REste zureinigen
http://www.amazon.de/Jura-63801-Cappu-Rein...54718751&sr=8-1



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

CorlitoCaffe.de

Mittwoch, 02. Januar 2013, 12:48 Uhr

Unregistered

Hallo,

alternativ zum Jura Reiniger kann ich auch folgendes empfehlen:

https://www.corlitocaffe.de/zubehoer/reinig...-14er-pack.html


Der Profi-Reiniger von Puly reinigt die Leitung nicht nur, sondern desinfiziert die Leitung auch noch. Das Mittel hat seinen Ursprung in der Eisherstellung. Dort wird ja noch sensibler mit Milchprodukten umgegangen.

Der Vorteil gegenüber der anderen Reiniger:
Einzelne Portionen bieten sauberes, einfaches und sicheres dosieren. Das ist ein großes Manko bei Milchschaumreinigern.
Es ist eine Dosierschale kostenlos mit dabei, die bei der Reinigung mit 250ml Wasser und einer Dosis befüllt wird und im 2. Angang mit 500ml Klarwasser zum nachspülen. Sicher - einfach und ein fairer Preis.

Nicht nur für Siebträger sondern für JEDE Art von Autocappuccinatore geeignet.

Das Produkt ist völlig neu auf dem Markt und in Deutschland als allererstes bei CorlitoCaffe.de erhältlich.

Wenn Ihr grundsätzlich Fragen zur Reinigung habt, meldet euch gerne unverbindlich auf ac(AT)CorlitoCaffe.de - ich berate und helfe jederzeit.

Mit koffeinreichen Gruß
Angelo Corlito
www.CorlitoCaffe.de

Hilfe mit Corega-Tabs

Sonntag, 27. Januar 2013, 13:41 Uhr

Unregistered

Habe meine Maschine seit etwa einem Monat - und wundere mich ein wenig über die Folgekosten, die ich vorher nicht bedacht habe (Reinigungstabletten; Entkalker; viel höherer Kaffeeverbauch:-))
Als ich die Milchreste das erste Mal im Schlauch bemerkt habe, habe ich den Schlauch am nächsten Tag einfach über Nacht in einen Becher mit Corega-tabs gelegt. Am nächsten morgen noch mal ausgespült - und alles war perfekt.
lg pfwolke