Erweiterte Suche

Melitta CI

Tropfschale

wniepel

Donnerstag, 07. Februar 2013, 12:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18479

Mitglied seit: 17.12.2012

Hallo zusammen!
Frage hier nochmals ob es eine Möglichkeit gibt, die nervige Anzeige "Tropfschale leeren" zu verändern, bzw. die Anzeige zu justieren.
Uns nervt ganz gewaltig, daß z.B. direkt nach dem einschalten der Maschine diese Aufforderung kommt. Das kann ja nicht normal sein. Bei unserer "alten" Maschine wurde via Schwimmerschalter gemessen. Bei dieser Melitta Maschine wird meiner Meinung nach auf das Geradewohl die Anzeige gesetzt.
Obwohl wir mit der Maschine sonst sehr zufrieden sind, würden wir dieses Gerät nicht noch einmal kaufen!!!!
Herzliche Grüße
Wolfgang ( der sich auch über das bereits geschilderte Problem mit der Tropfschale ärgert )

numberonedefender

Donnerstag, 07. Februar 2013, 14:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Kenne die CI leider nicht, aber hat die Schublade 2 Metallkontakte? Wenn ja, muss der Zwischenraum penibelst sauber sein, ansonsten erscheint immer besagte Meldung. Ist ein Standardfehler bei Siemens Surpresso und baugl., vielleicht passts ja auch bei ner CI...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Sylar

Donnerstag, 07. Februar 2013, 17:43 Uhr

Unregistered

Kommt die Anzeige denn bei jedem einschalten?


Bei uns passiert das nur nach einer bestimmten Anzahl von Bezügen.

numberonedefender

Donnerstag, 07. Februar 2013, 17:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

@ Sylar: Dann wäre es ja völlig korrekt wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Sylar

Donnerstag, 07. Februar 2013, 19:44 Uhr

Unregistered

Das hast Du natürlich recht. War etwas unglücklich ausgedrückt.


Zum Problem,wieviel Bezüge hast Du denn am Tag? Vielleicht sind es ja so viele, das die Maschine das es trotz allem korrekt anzeigt. Wäre ja möglich.......

wniepel

Freitag, 08. Februar 2013, 16:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18479

Mitglied seit: 17.12.2012

Hallo an alle und Danke für die Antworten........
Aber! Manchmal kommt die Aufforderung schon nach einem Bezug, direkt auch schon mal nach dem einschalten der Maschine etc.
Meiner Meinung nach wird bei dem Gerät überhaupt nicht nach dem Wasserstand in der Auffangschale geachtet.
Die Schale wird jeden Tag am Ende des Kaffeebezuges geleert!
Gruß
Wolfgang

rudi-03

Freitag, 08. Februar 2013, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Wolfgang,

vermutlich zählt die Maschine einfach nur die Anzahl der Bezüge und hält sich strikt an das programmierte Intervall. (Grob vereinfacht: 10 Kaffeebezüge + 20x Spülen = Tropfschale voll). Eine aktive Überwachung der Abtropfschale erfolgt sicherlich nicht.

QUOTE
Die Schale wird jeden Tag am Ende des Kaffeebezuges geleert!


Machst du das während die Maschine noch an ist? Logisch wäre für mich folgendes: Maschine an, Tropfschale entnehmen (dann sollte die Maschine das als Leeren der Abtropfschale und des Tresterbehälters interpretieren), der Zählerstand sollte dann wieder auf Null gesetzt werden. Wenn die Maschine aus ist, weiß sie das natürlich nicht.

Das wäre meine Logik, aber ob die Maschine so "denkt"? biggrin.gif



--------------------
Gruß Rudi

numberonedefender

Freitag, 08. Februar 2013, 20:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wie gesagt, kenne ich die Maschine leider nicht, aber es gibt ja bei den meisten anderen Maschinen einen Unterschied zwischen den Meldungen "Trester leeren" und "Schale leeren"; erstere erscheint immer nach der gleichen Anzahl an Kaffeebezügen, zweitere, wenn die Schale tatsächlich voller Wasser ist oder die Metallzungen aufgrund von Verschmutzung Kontakt haben. Deshalb meine Frage an wniepel, ob auch bei der CI die Tropfschale über zwei Metallkontakte abgefragt wird???



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

rudi-03

Freitag, 08. Februar 2013, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

das schreibt Melitta auf der Homepage:

Das Symbol für die Tropfschale leuchtet durchgängig

Bitte leeren Sie die Tropfschale und den Auffangbehälter für Kaffeetrester. Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät während der Entnahme eingeschaltet ist. Sollte das Symbol nach der Leerung immer noch leuchten, so könnte es sein, dass sich eine Kaffeebohne hinter der Tropfschale verklemmt hat. Nehmen Sie das Gerät vom Strom und reinigen Sie es vorsichtig im Inneren.

Immerhin 2 Treffer gelandet. Nicht schlecht geraten. wink.gif



--------------------
Gruß Rudi

wniepel

Montag, 11. Februar 2013, 10:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18479

Mitglied seit: 17.12.2012

Hallo,

@ rudi-03
Wenn die Meldung Tropfschale leeren erscheint und ich diese leere, so ist die Maschine ja wohl an oder???

@ numberonedefender
Meine Frage war ja, ob die Maschine überhaupt einen Sensorschalter für volle Tropfschale hat. Möchte, da das Gerät ja noch ganz neu ist, hier keine Schrauberei anstellen. Sonst hätte ich schon lange diese Untersuchung gemacht.
Gruß
Wolfgang

rudi-03

Montag, 11. Februar 2013, 11:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo Wolfgang,

QUOTE
Wenn die Meldung Tropfschale leeren erscheint und ich diese leere, so ist die Maschine ja wohl an oder???


Das ist mir schon klar, danach hatte ich aber nicht gefragt. blink.gif



--------------------
Gruß Rudi

wniepel

Mittwoch, 13. Februar 2013, 14:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 18479

Mitglied seit: 17.12.2012

Hallo zusammen,

habe den Eindruck man kann hier noch tagelang Fragen/Antworten und sich im Kreis herumdrehen.
Meine Frage: Hat die Maschine einen Sensorschalter für die Auffangschale "voll" hat noch keiner konkret beantwortet. Deshalb beendige ich mit diesem Beitrag meine Anfragen!
Gruß
Wolfgang