Hallo,
kurzer Status:
hatte mir in der Bucht eine gebrauchte defekte schwarze CS500 günstig ersteigert. Es stellte sich raus, dass sie garnicht defekt war, sondern nur "abgekackt" (zwei Neustarts brachten mechanisch alles wieder ins Lot), und dafür komplett versifft, verdreckt und einfach nur eklig.
Nach 2 Stunden Reinigung und Dekontaminierung funktionierte sie wieder schön und machte guten Kaffee, meien silberne CS5200 wanderte in den Keller...
Dann nach 3 Wochen verreckte bei der schwarzen Maschine das Mahlwerk, lief leer ... tot, aus, Ende. Also die silberne wieder hoch und die schwarze zum Elektroschrott in meinen Keller.
Vor 2 Wochen fing die Silberne wieder arg an zu zischen und zu siffen, die schwarze stand noch im Keller, also auf auf, beide MAschinen zerlegen, um das Heizelement zu tauschen. War ja bei der schwarzen noch gut ... dachte ich!
Das Heizelement der schwarzen war komplett vergammelt, rostig ohne Ende, verdreckt, einfach nur WUÄH! Optisch schlimmer als bei der Silbernen.
Bei der Silbernen war zudem am Heizelement oben der kleine Sensor (wird wohl ein Temperatursensor sein) nicht mehr fest bzw. die dünne Blechhalterung abgegammelt, weshalb die Maschine wohl so lange zum Heizen braucht...
Also : die schwarze Maschine ausschlachten (Platinen und Pumpen sind ja noch ok), Rest zum Schrott, die Silberne wiedermal zerlegen, ein paar Schläuche tauschen (in der Hoffnung, dass es dichtheitstechnisch was nutzt) und schauen, was geht.
Ok, die Silberne läuft, aber braucht wie gehabt ewig zum Aufheizen, der Kaffee ist mehr warm als heiss und geschätzte 10% des wassers läuft nicht in die Tasse, sondern in den Auffangbehälter.
Wird wohl Zeit für was neues. Nach 6 Jahren mache ich der Maschine keinen Vorwurf. Hat ja lange gehalten 
Ich empfehle mich, Gruß
Ulf
schließen
Diesen Beitrag teilen: