Erweiterte Suche

ESAM 3500 startet nicht - Auto-Diagnose bricht ab

e9stibi

Montag, 28. Januar 2013, 14:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 9308

Mitglied seit: 18.08.2010

Hallo -

ich habe eine ca. 5 Jahre alte ESAM 3500 und das Geraet startet ueber den Ein/Ausschalter am Geraet nicht mehr. Wenn ich den Netzstecker ziehe, leuchtet kurz Autodiagnose im display und die Maschine (Motor?) startet kurz, bevor das Geraet wieder vollstaendig ausschaltet.

Beim letzten Bezug aht die Maschine ganz normal gearbeitet. Nach dem manuellen Reinigen der Duese ueber die clean Taste bemerkte ich aber, dass einige Sekunden spaeter einfach mal so etwas Wasser durch den Milchbezugsanschluss gejagt wurde.

Es klingt nach einem Elektronik Problem. Platine? Macht das Sinn zu reparieren?

Danke.

looser

Montag, 28. Januar 2013, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hast Du vielleicht das Entkalkungs- oder Reinigungsprogramm gestartet?
Ansonsten mal den Schalter durchmessen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

e9stibi

Dienstag, 29. Januar 2013, 00:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 9308

Mitglied seit: 18.08.2010

Danke fuer die Rueckmeldung. Ich habe mal bei der "Konkurrenz" (Kaffee-welt.net) die gleiche Frage gestellt und dort sehr gute Hinweise bekommen.

ich werdemich jetzt mal ans Zerlegen der Maschine machen ...

Ich glaube ja, dass das Bedienteil einen Fehler hat, da 2 user das gleiche Schadensbild hatten und durch Austausch des Bedienteils den Fehler beseitigen konnten.

e9stibi

Donnerstag, 14. Februar 2013, 02:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 9308

Mitglied seit: 18.08.2010

Hier die Rueckmeldung: Es hat etwas gedauert, bis die Bedienplatine in den USA war, aber der Austausch hat die erwartete Fehlerbeseitugung bewirkt.

Danke nochmal fuer die Hilfe.