Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meiner En 660.R hat sich der NTC Temperaturfühler von dem Termoelement gelöst bzw. die Befestigungsklammer so verbogen dass kein Kontakt mehr war.
Darauf hin ist der FehlerStromstoßschutzschalter vom Haus gefallen, das ganze wurde natürlich öfter getestet
. Nach öffnen habe ich den Sensor mit neuer Wärmeleitpaste neu befestigt nun funktioniert dass Gerät für ca. 2h danach fällt erneut der FI.
der Spaß ist ich habe den NTC vom Wasserdampf mit dem des Hauptelementes vertauschst, und nun fällt sofort nach einschalten des Dampfes wieder der FI.
neue Tempfühler hab ich noch nicht probiert jedoch haben beide bei ca. 25°C 115Ohm oder so und bei 16°C glaube ich 6kOhm bin mir aber nicht mehr sicher. bei den 16°C.
zumal aber beide sensoren jeweils fast das selbe angezeigt haben sollten die noch funktionieren.
haben Sie evtl. Referenzwerte für die Fühler?
und nun mein Eigentliches Anliegen ein Schaltplan für den Leistungsteil wär super mir kommt nämlich der FI ausfall komisch vor, einen Masseschluss konnte ich nicht entdecken hängt wirklich mit überhitzung zusammen.
somit schätze ich auf einen kaputten Bauteil in der Platine. die einen Masseschluss provoziert.
mfg johannes
schließen
Diesen Beitrag teilen: