Hallo zusammen,
gestern gab meine Siemens TC 55002 baugleich mit Saeco Stratos ihren treuen Dienst auf.
Wie war’s passiert?
• Zyklus A:
1. Kaffee in Standardmenge gewählt
2. Mahlwerk mahlt
3. Kurzer Klick anstatt des üblichen Klack-Klack-Klack-Klack
4. Vorlauf bringt lediglich heißes Wasser
5. Heißes Wasser füllt die Tasse wie üblich.
na, blöd gelaufen, denke ich mir. Irgendetwas hat wohl nicht funktioniert wie es sollte. Also nochmal von vorn:
• Zyklus B:
1. Kaffee in Standardmenge gewählt
2. Mahlwerk mahlt nicht
3. Kein Klick anstatt des üblichen Klack-Klack-Klack-Klack
4. Vorlauf bringt lediglich heißes Wasser
5. Heißes Wasser füllt die Tasse wie üblich.
Nächste Schritte:
Öffnen der Seitenklappe, Entnahme der Brühgruppe. Es bewegt sich alles, wie es sollte.
Innen in der Maschine, oberhalb der Stelle, an der üblicherweise die Brühgruppe sitzt, erkenne ich die Klappe, die den gemahlenen Kaffee in die Brühgruppe fallen lassen soll.
Mit dem Löffelstiel geöffnet und der sich bis dahin in der Kammer befindliche Kaffee fällt heraus.
Ha, denke ich. Dich kriege ich.
Gemahlenen Kaffee aufgenommen, Brühgruppe eingesetzt, Maschine an, Pulverkaffee gewählt und Bingo: heißen Kaffee erhalten.
Jetzt nochmal probiert wie in den Zyklen A und B, aber keine Änderung der Resultate.
Ab ins Internet und nach o.g. Symptomen gegoogelt: Mögliche Ursache könnte der Klopfdosierer oder dessen Ansteuerung sein.
Aha?!
Maschine auf (kenne ich noch vom Tausch des Erhitzers vor 2 Jahren), Klopfdosierer ausgebaut und von der Platine abgesteckt.
Ohmmeter sagt ca 375 Ohm.
Soweit der Stand der Dinge.
Wenn ich die Funktion der Mengenmessung und die des Klopfdosierers richtig verstanden habe, müßte der korrekte Ablauf doch so sein:
• Kaffee in Standardmenge gewählt
• Mahlwerk mahlt bis die Kammer soweit gefüllt ist, daß der durch die Mengeneinstellvorrichtung betätigte Mikroschalter den Mahlvorgang beendet. Falls sich Kaffee in der Kammer befindet, endet der Mahlvorgang eher, bzw setzt gar nicht erst ein, wenn die Mengenbegrenzung den Mikroschalter betätigt.
• Klack-Klack-Klack-Klack des Klopfdosierers um die Kaffeekammer zu leeren und auszuklopfen
• Kaffeevorlauf läuft in die Tasse
• Heißes Wasser füllt die Tasse auf die eingestellte Menge.
Frage ans Forum. Hat jemand bereits diesen Fehler behoben und wenn ja, wie?
Vielen Dank vor ab für Eure Hilfe,
caffeeprima
schließen
Diesen Beitrag teilen: