Hi Ristr***,
prima Danke dir für deinen Input, dass hilft mir schon ein gutes Stück weiter.
Die Trinkgewohnheiten aktuell sind:
morgens-mittags-abends Kaffe aus dem Filter (auf Arbeit haben wir eine Maschine mit Mühle aber das Pulver landet dann im Filter, wie bei einer klassischen Kaffeemaschine).
+ ab und an Espresso ;-)
Die Trinkgewohnheiten werden sein:
meine Frau: Capu+Latte+Kaffee+Kakao (in einem wirren nicht für mich nachvolziehbaren Wechsel)
meine: überwiegend Kaffee und Espresso, wobei bei längeren Grillabenden mit Freunden ich auch einen späten Latte für mich nicht ausschließen würde ;-)
Menge würde ich mal tippen ca 3 tassen pro Tag (an WE und im Urlaub mehr, weil ja der Arbeitskaffee - Dallmeyr- entfällt)
Da ich mit Kaffee groß geworden bin, ist Koffein nicht wirklich ein Wachmacher für mich. Der Kaffee ist eher Ritual und ständiger Begleiter.
Zum Produkt als solches habe ich mir schon ernsthafte Gedanken zu einem Doppelgerät gemacht, wobei ich da mein Budget ver4fachen müsste. Da macht mein W..b nicht mit 
Die Melitta CI ist auf den ernsten Blick ganz gut, aber wie so häufig mit einem Blick in die Details fürchte ich, dass meine Erwartungen zu hoch sind. Irgendwo habe ich von einem Gerät gelesen, bei dem man den Bohnenbehälter recht einfach wechseln kann. Oder meinst du, ich sollte Espr.Bohnen kaufen und bei Kaffee einfach mehr Wasser und grober mahlen?
Kann man die Wartung/ Dichtungswechsel auch selbst hinbekommen, oder rätst du davon ab. Bin zwar einer, der die Sachen gerne auseinander schraubt - habe aber öfters beim Zusammenschrauben das ein oder andere Teil übrig... ;-)
schließen
Diesen Beitrag teilen: