Erweiterte Suche

Impressa J9.3 TFT

Wasser in Abtropfschale

Jade

Sonntag, 03. März 2013, 14:21 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ich habe seit 2 Tagen eine neue Jura. Die erste musste ich gestern gleich umtauschen, da der Kaffee irgendwo aus der Maschine kam aber leider nicht da wo er hin sollte - nämlich im Kaffeebecher. Nun gut, nochmal hin und Gerät wurde 1:1 getauscht.

Gestern Abend die "neue" ausgiebig getestet, abends habe ich sie gereinigt - sprich Tresterbehälter geleert.

Was mir auffiel... es war SEHR viel Wasser in der Schale obwohl ich bei jedem Spülvorgang ein extra Gefäß daruntergestellt habe (auch anfangs und zwischendurch nach Milchbezug). Wo kommt das viele Wasser her?

Vielleicht ist es ja auch völlig normal. Ich frag mich nur ob da genug Wasser reinpasst bis der Automat nach 16 Portionen Kaffee meldet - Trester voll. Oder meldet der sich auch wenn zuviel Wasser drin ist?

Vielen Dank im Voraus!

LG
Jade

numberonedefender

Sonntag, 03. März 2013, 14:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Nach jedem Brühvorgang landen ca. 20 ml Restwasser in der Schale. Die Maschine erkennt definitiv auch eine volle Schale und meldet entsprechend "Schale leeren", allerdings kommt in aller Regel die Meldung "Trester leeren" vorher, wie Du schon richtig vermutest.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Sonntag, 03. März 2013, 16:59 Uhr

Unregistered

Vielen vielen Dank für die rasche Antwort!
Dann kann ich ja weiterhin in Ruhe meine Kaffees geniesen.

Dankeschön!

LG
Jade

kaffeemaschinen-kress

Donnerstag, 07. März 2013, 11:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 10378

Mitglied seit: 09.11.2010

Nicht nur nach jedem Kaffee landet Wasser in der Schale sondern auch beim Milchbezug.

Das ist für die Heizungstrocknung...