Erweiterte Suche

AEG CG6600 brüht ab u. zu selbstständig

AEG CG6600 brüht ab u. zu selbstständig

frankiiii

Dienstag, 26. Februar 2013, 18:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11707

Mitglied seit: 05.04.2011

Hallo liebe Kaffeerunde,

wir haben das 5. Jahr eine Caffe Grande CG6600. (super Gerät)
In der Garantiezeit wurde das Display von AEG gewechselt und später
habe ich die Heizung und ein Ventil zum Milschschäumen getauscht.
Bis letztes WE lief sie perfekt.

Jetzt zum aktuellen Fehler:

Am WE hatten wir die Maschine lange an. Irgendwann lief sie
selbstständig an und brühte einen Kaffee, der leider im Auffangbehälter landete.
Dies tut sie leider immer wieder sporadisch, wenn man sie angeschaltet lässt.

Ich habe sie komplett für mehrere Stunden Stromlos gelassen -> hat aber leider
nicht geholfen...

Hat schon jemand ein ähnliches oder gleiches Phänomen beobachtet,
oder besser, hat jemand einen Rat zur Fehlerbehebung.

Gruß und Dank im Voraus, frankiiii

feuer.stein

Dienstag, 26. Februar 2013, 22:59 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 188

Mitgliedsnummer.: 16740

Mitglied seit: 04.07.2012

Ist die Maschine evtl. undicht, sodass sich Wasserdampf im Bedienpanel sammelt und zu Fehlern führt?
Ansonsten tippe ich auf einen Defekt im Bedienpanel (-platine).



--------------------
Gruß Fred


1988-2005 LaPavoni Professional
2005-2010 DeLonghi EAM4300chs
2010- DeLonghi EAM3400chs (ab und zu, steht noch als Notlösung rum)
2011- DeLonghi EAM3500chs
2012- Philips HD5730 (in Gebrauch, kann gekauft werden)
2012- DeLonghi Esam5500 Perfecta (in Gebrauch, kann gekauft werden)
? PrimaDonna: demnächst :)

frankiiii

Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11707

Mitglied seit: 05.04.2011

Habe eben das Bedienmodul ausgebaut, sieht absolut sauber aus. Kein Kalk oder ander Spuren. Lötstellen sauber und i.O. Pro Former habe ich drei SMD Waldundwiesen Dioden ausgetauscht. Sowas geht gerne mal kaputt (Leckstöme).

Die Maschine läuft seit ca. eine Stunde nach Zusammenbau noch ohne Mucken.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, mal sehen...

Falls das Ding bis 22:00 sauber läuft, melde ich mich noch einmal. Ansonsten sowieso.

Gruß,

Frankiiii

frankiiii

Sonntag, 03. März 2013, 18:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11707

Mitglied seit: 05.04.2011

Tja leider haben die Dioden es nicht gebracht.
Maschine brüht immernoch selbstständig.
Müssen wir mit leben. Einfach nicht zu lange anlassen, dann geht das.
Kaffe und Cappu selbst sind noch Klasse wie am ersten Tag.

Gruß,
frankiiii