Hallo zusammen,
bei meiner ESAM 5500 wird kein Kaffee mehr gemahlen.
Ich habe bereits die Tipps des Forums versucht:
Deckel mit zwei Schrauben lösen, Mahlwerk gegen Uhrzeigersinn drehen, absaugen.
Beim ersten Mal hat das super geklappt.
Am nächsten Tag habe ich es noch x-mal probiert: Nichts geht mehr - die setzt zwar noch zum Mahlen an, aber da geht nichts durch.
Nun würde ich gerne weiter ausbauen.
Denn ich fürchte, das Mahlwerk hat größere Probleme als nur einen Stein. Es klang die letzten Wochen über schon nicht mehr allzu "frisch".
Aber die Schraube, die von oben das Mahlwerk hält, ist weder Kreuz-noch Schlitzschraube: Wie komme ich da ran? (Ich hab hier eine TOLLE Foto-To-Do-Anleitung gesehen: Aber da scheitere ich eben schon an der Schraubenart.
Falls das Mahlwerk eh hinüber ist: Soll ich die Komplettvariante bestellen (ca. 62 Euro) oder nur die Mahlkegel (ca. 25 Euro) - was ist denn einfacher?
Und: Gibt´s eine Anleitung zum Öffnen der Maschine für eine ESAM 5500?
Schon jetzt: Viele, vielen Dank an all die kompetenten Helfer, die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Oder empfehlt Ihr, die Maschine zu einem Elektriker zu bringen? ;-)
Gruß! D.
PS: Bitte helfen, ich trinke im Moment statt Kaffee Africola - und das wirkt einfach "zu stark" ;-)
schließen
Diesen Beitrag teilen: