Guten Morgen,
mein Automat macht ab und zu Probleme nach dem leeren des Auffangbehälters.
Er zeigt an das geleert werden müßte(wird wahrscheinlich nach Anzahl der Bezüge berechnet)was ich dann tue.
Das Problem ist das unregelmäßig die Lampe nicht gelöscht wird beim wiedereinsetzen des Behälters.
Hatte schon was über eine Fehlfunktion des Microschalters gelesen und wollte nachfragen ob es dafür auch andere Gründe geben kann da dieser Fehler nur sporadisch auftritt.
Gibt es sowas wie ein Zeitfenster zum leeren oder ist es so das wenn man den Behälter entnimmt und der Microschalter auslöst und den Behälter sofort wieder einschiebt dann die Lampe gelöscht sein muß egal ob geleert oder nicht?
Da der Behälter hinten auch eine Nase hat(zumindest nehme ich an das diese den Microschalter auslöst)kann es vielleicht auch daran liegen das die etwas ver,-zogen/bogen ist und deswegen den Microschalter nicht richtig auslöst,oder vielleicht garkeine Funktion hat?
Vieles kann man halt nicht im Inet nachlesen und hoffe hier auf eure Unterstützung.
Vielen Dank im vorraus
Gruß David
schließen
Diesen Beitrag teilen: