Erweiterte Suche

ersatzteile für Solac CA4815

suche ersatzteile für Solac CA4815

fadiartin

Freitag, 21. Mai 2010, 22:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 28

Mitgliedsnummer.: 5953

Mitglied seit: 23.11.2009

ich weises nicht wie ich auf ersatzteile für Solac CA4815 bekommen kann, ich habe versucht im Internet leider kein Chance sogar beim Hersteller auch nicht hat jemanden Ahnung
Wo gibt ersatzteile für den Kaffeevollautomat???
danke im voraus
liebe grüße

Servicemen   

Freitag, 29. April 2011, 17:28 Uhr

Unregistered

Ich habe das gleiche Problem, bei meiner Maschine ist der Boiler bzw. Thermoblock defekt (warscheinlich Frostschaden beim Vorbesitzer). Bei der Suche bin ich leider von dem Sch... Laden Solac schon am Kundendienst gescheitert. Entweder sind da starke mängel in der Konstruktion der Maschine oder die können es sich leisten Kunden wie uns zu verlieren. Ich werde versuchen mir ein Ersatzteil selbst zu Bauen.

Guest

Freitag, 29. April 2011, 19:56 Uhr

Unregistered

QUOTE (Servicemen @ Freitag, 29.April 2011, 17:28 Uhr)
Ich habe das gleiche Problem, bei meiner Maschine ist der Boiler bzw. Thermoblock defekt (warscheinlich Frostschaden beim Vorbesitzer). Bei der Suche bin ich leider von dem Sch... Laden Solac schon am Kundendienst gescheitert. Entweder sind da starke mängel in der Konstruktion der Maschine oder die können es sich leisten Kunden wie uns zu verlieren. Ich werde versuchen mir ein Ersatzteil selbst zu Bauen.

Hallo ich habe danach irgendwo die ersatzteile bekommen aber es Lohnt sich überhaupt nicht weil die maschine ist sehr anfällig habe die verkauft und meine Ruhe gekauft jetzt habe eine Jura S9 und ist einfach klasse, ich empfehle Ihnen auch als defekt zuverkaufen und eine jura zukaufen dann haben Sie wirklich für die zukunft geld gespart.

mfg
fadi

zille

Samstag, 11. August 2012, 11:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 17108

Mitglied seit: 11.08.2012

Anfällig für was :-)) schlagt ihr da rein oder was los.

Die Maschiene ist schlicht und einfach zu bedienen.

Wenn se regelmäßig reinigst und entkalken tust ist ok.

ja der wasserboiler is bissl eigenartig, aber für das geld hält sie sich in grenzen.

ich benutze meine jeden tag einwandfrei seit jahren biggrin.gif

kaffeenase2013

Montag, 25. Februar 2013, 13:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19170

Mitglied seit: 02.02.2013

Ersatzteile gibs bei ebay


Guest

Sonntag, 03. März 2013, 13:43 Uhr

Unregistered

Fazit nach 3 Jahren:
meine Maschine ist wieder unterwegs zur Reparatur, auch meine Brühgruppe ließ sich nicht mehr entfernen, ebenfalls ein knarrendes Geräusch und Wasser im eigentlichen Satzbehälter.
Allerdings war dies nicht die erste Reparatur, ein Jahr nach Inbetriebnahme war die Brühgruppe schon einmal defekt, was jedoch in die Garantiezeit fiel und kostenlos repariert wurde, nach 2 Jahren war das Display dunkel, vermutlich nur eine Birne, allerdings musste das gesamte Display ausgetauscht werden, Kostenfaktor 200 € .