Hallo Manne,
bekommst du einer Fehlermeldung? (Abdeckung Tassenwärmer hochklappen).
Dort steht dann eine Zahl, teilweise blinkt sich auch.
Wenn die Maschine auf Störung gegangen ist, dann ist keine weitere Funktion mehr möglich. Da hilft dann nur Ausschalten oder Stecker ziehen.
Wichtig ist auch, wo das Wasser genau austritt. Hinten an der Maschine (dann wäre vermutlich nur die Wassertankdichtung verrutscht), unterhalb der Brühkammer (dann wäre nur eine Dichtung defekt =warmes Wasser/Kaffee), oder mittig unter der Maschine am Hydraulikzylinder(=kaltes Wasser).
Positiv: Da die Maschine nachdem erstenmal Einschalten noch funktioniert hat (Vorheizen, Selbsttest, Betriebsbereitschaft), gehe ich davon aus, dass alle Kabel richtig angeschlossen wurden.
Meinst du die Dichtung zwischen Plastikabdeckung und Brühkammer, oder die Dichtung unterhalb des unteren Brühstempels?
Hast du die Maschine eigentlich im Rahmen einer Wartung so zerlegt, oder war vorher schon ein Fehler vorhanden?
--------------------
Gruß Rudi
schließen
Diesen Beitrag teilen: