Erweiterte Suche

Programmierung Wassermenge bei DeLonghi Magnifica

immer zu wenig Wasser

mone

Montag, 04. März 2013, 12:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3986

Mitglied seit: 06.03.2009

Hallo:) Wir haben seit Jahren eine DeLonghi Magnifica Cappucino. Seit einiger Zeit merkt sich die Maschine leider die programmierte Wassermenge nicht mehr und die großen Tassen werden nur noch gut zur Hälfte gefüllt. Weiß jemand, ob und wie man dieses Problem lösen kann?? Vielen Dank für die Hilfe

looser

Montag, 04. März 2013, 12:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Falls Deine Maschine mit Poti ist, ändert sich die Menge wenn Du den verstellst?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mone

Montag, 04. März 2013, 15:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3986

Mitglied seit: 06.03.2009

Was ist denn ein Poti?

looser

Montag, 04. März 2013, 16:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wo/wie verstellst Du die Wassermenge?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

mone

Montag, 04. März 2013, 16:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3986

Mitglied seit: 06.03.2009

ich muss die laut anleitung programmieren.. ich drücke ca. 5 sekunden auf die taste der tassengröße, die ich programmieren will, dann läuft der kaffee ein und wenn so viel in der tasse ist, wie ich haben will, drück ich nochmal auf die tassentaste, dann hört der kaffee auf zu laufen und bei der nächsten tasse ist dann die menge drin, die ich vorher programmiert habe... so war das zumindest mal bis vor ein paar wochen.... jetzt stellt sie sich wohl immer auf die werkseinstellung der tassenmenge ein und nimmt die neuen mengenangaben nicht an

mone

Montag, 04. März 2013, 17:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3986

Mitglied seit: 06.03.2009

...... bei der cappuchino funktion merkt sie sich den tasseninhalt seltamerweise, nur beim kaffee nicht sad.gif

looser

Montag, 04. März 2013, 18:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

OK, also eine Delonghi mit Display.
Da hab ich leider keine Ahnung was das sein könnte.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Kaffeeplanet

Dienstag, 05. März 2013, 06:22 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

es ist immer das gleiche... gemessen wird mitm flowmeter, und wenn der verkalkt ist stimmen die wassermengen nicht mehr ,mit oder ohne display ist egal, entkalke mal ordentlich



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !