Erweiterte Suche

Ständig neue Sprachauswahl UND was macht IFD Taste

cmoe   

Donnerstag, 01. März 2012, 10:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 10721

Mitglied seit: 02.12.2010

Hallo,

gestern ging es los: Auf einmal erschien das Sprachauswahlmenü bei meiner ESAM 3400, auch nach Einstellen der Sprache erschien dies in den nächsten Stunden einige Male wieder. Außerdem spült die Maschine ab und an einfach mal durch. Da Beides mit der OK-Taste ausgelöst wird, gehe ich von einem Wackelkontakt aus. Das Frontdisplay habe ich nun mittlerweile auseinander gebaut und jedoch auch mit Multimeter keinen Wackelkontakt an dem Taster selbst ausmachen können. Das Kabel saß soweit auch fest. Ich werde jetzt einfach mal alles zusammenbauen und einige Stunden beobachten. Vielleicht wars das ja schon.

Hat desweiteren möglicherweise noch einer einen Tipp, woran es liegen könnte? Wasserschäden an der Platine und auch sonst sind ebenfalls nicht auszumachen. Mein nächstlogischer Schritt wenn es anhält, würde also wohl im Austausch der Hauptplatine liegen.

Desweiteren habe ich noch ein Spielzeug entdeckt:
user posted image
Diese IFD-Taste unten: Was macht die? Sie ist ja nicht nach vorne durchgeleitet... Macht sie irgendetwas tolles? Irgendwelche Umprogrammierungsmöglichkeiten? Toll fände ich ja immer noch, wenn durch doppeltes Drücken auf eine der Bezugstasten nicht nur die Wassermenge verdoppelt würde sondern auch zwei mal gemahlen würde (um wirklich zwei Tassen zu bekommen, ohne nochmal zu drücken) =D - Ich hab nur irgendwie Bedenken, da einfach so drauf rumzudrücken =D.


Grüße und danke schonmal,

Christian


:EDIT:

Die Maschine steht nun halb zusammengebaut (also alles angeschlossen aber nicht verkleidet) neben mir (eingeschaltet) seit ca 10 Minuten. Nach dem Wiederanschließen ans Stromnetz musste ich zunächst die Deutsche Sprache wählen. Sie stand dann 8 Minuten rum. Jetzt spülte sie auf einmal wieder und beim Blick aufs Display sah ich außerdem, dass die Menüsprache mittlerweile Italienisch ist... 20 Sekunden später hat sie nochmal gespült. Jetzt ist erstmal wieder Ruhe. Daher habe ich nun wieder OK 5 sekunden gedrückt um die Sprache zu wählen. Bereits bei der nächsten Sprache (spanisch) hörte die Wahl jedoch auf und wählte Spanisch. 3 weitere Versuche, in die Sprachwahl zu kommen (5 Sekunden OK) scheiterten. Dann ging es wieder. Während ich dies hier schreibe, lief das Wahlmenü durch. Wie ich soeben sehe, hat sich die Maschine nun auf Holländisch geeinigt.... gnaaa ;=

:EDIT2: Wie ich nun bemerke, reagiert sie nun auf keinen Tastendruck mehr.... aber jetzt spült sie gerade wieder.... Aber reagiert immer noch nicht.... 30 sekunden später nun gehts wieder und reagiert auf alles... aber da kann doch nix wackeln... hmmm

jokel

Donnerstag, 01. März 2012, 13:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Deine Bedienteilplatine ist auch in der 3500 und 4500 verbaut. Diese haben eine Cappu-Taste, das ist die IFD-Taste.
Bei deinem Fehlerbild hat sich wahrscheinlich die Leistungselektronik verabschiedet.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

cmoe

Donnerstag, 01. März 2012, 20:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 10721

Mitglied seit: 02.12.2010

Also ich kann es jetzt nochmal genauer beschreiben, da ich vorhin mehrfach an allen Kabeln gerüttelt habe. Es ging dann auch wieder alles normal, also habe ich alles zusammengebaut. Nach dem Umstellen der Maschine an den alten Platz gings aber wieder los.

Das Fehlerbild ist so, dass die Zustand der Maschine sich abwechselt. Mal geht alles und dann ist auch alles so wie immer bedienbar. Ich kann dann auch durch langes Drücken von OK ins Sprachmenü kommen und dieses dann auch bestätigen.

Mal ist sie dann aber auch im Zustand "bescheuert". Dieser Zustand zeichnet sich dadurch aus, dass die Maschine sich so verhält, als wenn wahllos, auch längere Zeit, OK gedrückt wird. Mal spült sie einfach nur lustig vor sich hin und mal wird OK wohl solange "gedrückt", dass sie eben ins Sprachmenü gelangt. Bei irgendeiner Sprache drückt es dann auch wieder lange genug, so dass die Sprache gewählt wird und es dann ggf wieder mit Spülen weitergeht. In dieser "bescheuerten" Phase reagiert jedoch das Panel auch auf nichts anderes. Ich kann keinen Kaffee beziehen, nicht ins Menü und nicht ausschalten... Bis es sich dann wieder berappelt und alles wieder geht.


Passt das immer noch immer noch in das Bild "Leistungselektronik"? Darunter verstehe ich so spontan die Elektronik, die tatsächlich die Maschineninternen Niederleistungssignale in die Leistung zur Steuerung der Servos etc umwandelt. Vermuten tuhe ich den Fehler jedoch eher in der Steuerung selbst, also wahlweise der Platine hinten im Gerät oder eben an der Front (je nachdem, wo da die Steuerung beheimatet ist) - oder ist das die Leistungselektronik?


Gruß,

Christian

jokel

Donnerstag, 01. März 2012, 21:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Platine hinten im Gerät ist die "Leistungselektronik", da sitzt aber auch die Steuerung drauf.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

cmoe

Donnerstag, 01. März 2012, 22:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 10721

Mitglied seit: 02.12.2010

Hallo Jokel,

danke schonmal! Und dort, in der Leistungselektronik, vermutest Du auch immer noch den Fehler? Mir drängt sich halt auf, dass alle Probleme im Zusammenhang mit einem einzigen Taster stehen. Die Tastensignale werden ja glaube ich nicht direkt weitergeleitet sondern irgendwie durch das IC komprimiert.

In diesem Beitrag: Forum habe ich etwas von "Leistungsplatine resetten" gelesen. Geht das auch bei der ESAM 3400 Digital? Würde das ggf was bringen?
`
Danke und Gruß,

Christian

looser

Donnerstag, 01. März 2012, 22:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Hallo Christian,

hat die 3400 überhaupt ein IC. Mach mal bitte ein Bild.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

jokel

Freitag, 02. März 2012, 10:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

IC sollte der sein.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

cmoe

Freitag, 02. März 2012, 21:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 10721

Mitglied seit: 02.12.2010

Huhu,

werde gerne Fotos hochladen, doch dies, wenn es nicht eilig ist, erst machen, wenn ich die Maschine das nächste Mal hervorhole... Generell funktioniert sie aber ab und an hat sie halt eben Macken. Wenn sich dies häuft, werde ich nochmal nochmal alle Kabel abziehen und neu dranmachen und wenn es dann immer noch nicht geht, werde ich mal die Platine nachbestellen und einbauen und dann mal testen.

Gruß,

Christian

cmoe

Montag, 05. März 2012, 12:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 10721

Mitglied seit: 02.12.2010

So... habe den Hoschi nochmal aufgemacht, weil es langsam echt stressig wird^^ Hier mal das Bilder der Hauptplatine:

user posted image

Was mich halt wundert ist, dass, wenn ich das Frontpanel abziehe und wieder dranmache, die Maschine einen automatischen Selbstcheck auf dem Display anzeigt. Daher habe ich vermutet, dass auch das IC auf der Displayrückseite etwas macht. Wird dann aber wohl nur zur ansteuerung des Display sein, denn die "Autodiagnose" wird immer in der jeweils eingestellten Sprache angezeigt und die wird ja nach 1 min trennung des Displays nicht mehr dort gespeichert sein.

Guest

Dienstag, 25. Dezember 2012, 15:17 Uhr

Unregistered

Hallo,
ich habe dasselbe Problem wie hier beschrieben.
Ausser der Infos hier habe ich nichts recherchieren können. Gibts Neuigkeiten mit deiner Maschine?
Würde mir sehr helfen.

Grüße Sebastian

Zerlescher

Mittwoch, 30. Januar 2013, 19:58 Uhr

Unregistered

Guten Abend!

Habe genau den gleichen Fehler an meiner Maschine.Leistungsplatine getauscht.
Fehler noch immer vorhanden.Habe langsam den verdacht es könnte der Kondensator 5,5V0,33F auf der Bedienplatine sein.Dient dieser evtl. als Akku des IC auf der Platine.
Irgend woher muss der Speicher doch seine Energie bekommen fals die Spannung mal weg ist?!Werde ihn morgen mal auslöten und durchmessen.Was sich warscheinlich als problematisch erweisen wird bei der versiegelten Platine.

Fals jemand den Fehler auf der Spur ist wäre ich über jede INFO dankbar!


Gruß

e9stibi

Freitag, 01. Februar 2013, 03:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 9308

Mitglied seit: 18.08.2010

Ich wuerde die Bedienplatine tauschen.

Zerlescher

Freitag, 01. Februar 2013, 08:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 19149

Mitglied seit: 01.02.2013

Ist die Sprachsteuerung auf der Bedienplatine gespeichert?
Werde wohl mal ne neue bestellen....... sad.gif
Ein Kondensator ist warscheinlich abgeschmiert.........werde ihn mal tauschen,wenn das nicht bringt gibt`s ein neues Bedienfeld.

Gruß Paule

Zerlescher   

Montag, 18. März 2013, 07:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 19149

Mitglied seit: 01.02.2013

Es war die Bedienplatine, obwohl De Longhi und auch der Kundenservice versicherte das die Sprachsteuerung auf der Leistungsplatine ist?!


Gruß Paul

jokel

Montag, 18. März 2013, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hallo Paul,
danke für die Rückmeldung. Jetzt ist dieser Fehler wenigstens auch einmal eindeutig geklärt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.