Erweiterte Suche

Trester nass und matschig

Brauche Eure Hilfe: Trester ist matschig

Kai R.-Nadermann

Donnerstag, 09. Mai 2013, 19:20 Uhr

Unregistered

Hallo!!!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Ich habe eine Siemens TK54001 und eine Bosch TCA5401. Die sind ja baugleich! Seit einiger Zeit sind meine Tresterpads nicht mehr als Pads zu erkennen. Der Trester ist nur noch ein Matschklumpen! Ich habe zudem das Gefühl, dass der Automat zum Ende des Brühvorgangs einen etwas lauteren "Knall" verursacht. Hört sich irgendwie nach einer zurückschlagenden Feder oder so an! Bei der anderen Maschine ist Alles Tip Top! Gleicher Kaffee, gleiche Einstellungen! Tresterpads sind trocken und kreisrund! Habe daher schon die Brüheinheit komplett revidiert. Neue Dichtungen etc.! Ausserdem sind im Laufe der Zeit bereits das Drainageventil und das Kaffeeauslaufventil ausgetauscht worden.
Was auch komisch ist! Nehme ich 2 große Löffel Pulver kommen richtige Tresterpads heraus.
Ich habe auch schon verschiedene Mahleinstellungen etc. probiert, jedoch keinerlei Veränderungen feststellen können! Auch habe ich die Brüheinheiten untereinander getauscht. Aber nur die eine Maschine macht richtige Tresterpads, die andere nur Matsch! Egal mit welcher Brüheinheit.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!! BITTE!

numberonedefender

Donnerstag, 09. Mai 2013, 21:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Mahlgrad deutlich zu fein oder deutlich zu grob, das Plopp am Ende des Brühvorgangs klingt eher nach zu fein eingestellt. Auch bei baugleichen Maschinen können sich Mahlwerke unterschiedlich abnutzen. Das betroffene Mahlwerk solltest Du mal zerlegen und gründlich reinigen, ggf. die Mahlsteine erneuern und auf einen korrekten Mahlgrad grundeinstellen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 09. Mai 2013, 22:00 Uhr

Unregistered

Danke schon mal für Deine schnelle Antwort! Also mit dem Mahlgrad habe ich eigentlich schon alles durchprobiert! Es hat sich irgendwie dadurch nichts verändert. Leider! Also meinst Du, ich sollte mal das Mahlwerk auseinander nehmen?

numberonedefender

Freitag, 10. Mai 2013, 08:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn sich NICHTS ändert, stimmt was nicht mit dem Mahlwerk, evtl. hat die Rutschkupplung mal ausgelöst und den Mahlkegel ausgehängt. Ums Zerlegen wirst Du nicht herumkommen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.