Erweiterte Suche

Graue Flüssigkeit nach Entkalkung

Markus M.

Samstag, 09. März 2013, 15:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19556

Mitglied seit: 06.03.2013

Hallo liebe Mitbastler,

ich habe meine Krups Siziliana heute entkalkt. Es kam grau gefärbtes Wasser aus der Düse.
Entkalker: Kalkfix 50g Inhaltsstoffe:Aminosulfonsäure und Zitronensäure.

Was hat das zu bedeuten? Habe ich nun meine Maschine beschädigt? und vor allem ist das Gesundheitsschädigend?

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße

Valentin

rudi-03

Sonntag, 17. März 2013, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

leider kenne ich Kalkfix nicht. Daher weiß ich auch nicht ob das Mittel überhaupt für KVAs geeignet ist. Es gibt allerdings Mittel, die verfärben sich bei Kalkablösung, andere Mittel wiederum entfärben sich.
Auf jeden Fall würde ich das Entkalkungsprogramm und auch das Reinigungsprogramm mit klarem Wasser nochmal durchlaufen lassen. Dann siehst du ja ob das Wasser noch grau ist.



--------------------
Gruß Rudi

Markus M.

Montag, 18. März 2013, 00:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 19556

Mitglied seit: 06.03.2013

Danke für deine Antwort,

es ist keine Verfärbung mehr zu sehen. Aber können sich Giftstoffe aus dem Metall-Aluminium glaube ich lösen und die Gesundheit schädigen?

Welchen Entkalker kannst du empfehlen?

Liebe Grüße
Valentin

Kaffeeplanet

Montag, 18. März 2013, 06:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

schau mal dein dampfrohr genauer an, es könnte verrostet sein



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

rudi-03

Montag, 18. März 2013, 13:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Ich glaube nicht, dass sich Giftstoffe aus der Heizpatrone lösen. Es ist ja auch gar nicht geklärt, woher dir Verfärbung stammt.
Entkalker gibt es wie Sand am Meer. Zur Zeit benutzte ich Crest Aktiv. 1 Liter reicht für 20 Entkalkungen bei deinem Modell. Damit hättest du die nächsten Jahre Ruhe. Kostenpunkt ca 12-13 Euro.



--------------------
Gruß Rudi

Guest

Dienstag, 19. März 2013, 18:43 Uhr

Unregistered

Rostig is da nichts.
Ich habe aber vor einiger Zeit die ausgebaute Heizpatrone mit stark überdosierten Entkalker entkalkt. Danach hatte sich ein grauer Film in der Heizpatrone gebildet. Kann mir aber eigentlich auch nicht vorstellen, dass sich dadurch nun giftstoffe aus der Heizpatrone lösen- wissen tu ich es eben auch nicht...