Erweiterte Suche

EQ 5 Kaffee viel zu stark! Hilfe

Haarlotri

Samstag, 23. Februar 2013, 14:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19419

Mitglied seit: 23.02.2013

Hallo,
Ich hoffe hier kann jemand helfen.

Wie haben seit einer Woche den Siemens EQ5 machiatto. Soweit funktioniert alles gut.
Aber..... Der Kaffee ist in kleinster Stellung (sehr mild) so stark. Wir fragen uns wer da noch die Einstellung Double Shot wählt???
Wir haben verschiedene Einstellungen des Mahlwerks versucht. Und wir haben schon Unmengen an Kaffeesorten probiert. Leider ohne Erfolg.
Wir hatten davor die Saeco Talea Ring plus. Und immer die gleiche Kaffeesorte.
Gibts es nicht irgendwo die Möglichkeit die Menge an Pulver zu reduzieren?
Im voraus danke!

HW09

Freitag, 15. März 2013, 18:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 4690

Mitglied seit: 26.06.2009

Hallo,

ich habe genau das umgekehrte Problem mit unserer EQ5.

Mir kommt vor, der Kaffee ist nicht stark genug. In Stellung "STARK" ist der Trester der ausgeworfen wird, höchstens 1 cm dick und wässrig.

Ist das bei eurer Maschine auch so?
Ich könnte mir vorstellen, dass der Trester bei eurer Maschine 2 cm Dicke in Stellung "STARK" hat und auch schön kompakt und trocken ist?

SG,
Heinz

Gast_Uli

Dienstag, 26. März 2013, 23:44 Uhr

Unregistered

Geht uns mit der EQ 5 auch so. Kaffee viel zu stark. Mahlgrad auf grob drehen brachte nichts.
Bei uns ist es der zweite Automat. Gestern früh gekauft, angestellt, Mitteilung im Display " Hotline anrufen". Sofort zum MM zurück gebracht. Austauschmodell erhalten. Zurück zu Hause alles wieder eingestellt. Kein Wasser gezogen. Anzeige "Schublade schließen" obwohl diese zu war. Nix ging mehr. Heute wieder zu MM. Gerät wurde angeschlossen und lief nun. Meinen Fotobeweis, dass gestern nix ging (Display) wurde nicht akzeptiert. Man wurde sogar frech. Auch mein Angebot, eine teurere Maschine zu kaufen, wenn ich die EQ 5 zurückgeben kann, wurde abgelehnt. Kam mir so vor, als ob sie froh waren, die Dinger los zu sein. Ich denke, das war unser schlimmster Fehlkauf. Und bei MM wird nun sowieso nichts mehr gekauft.

LG Uli

Guest

Mittwoch, 27. März 2013, 01:22 Uhr

Unregistered

Habe eben mal meinen Kaffee gemessen/gewogen.
Hier nur ein paar Beispiele:

Kleiner Kaffee/sehr mild= 75ml Wasser+103g Kaffeepulver
Mittlerer Kaffee/sehr mild= 125ml Wasser+103g Kaffeepulver
Großer Kaffee/sehr mild= 200ml Wasser+115g Kaffeepulver
Großer Kaffee/mild = 200ml Wasser+109g Kaffeepulver
Großer Kaffee/normal= 200ml Wasser+105g Kaffeepulver

Ein völliges Durcheinander!

Fazit: Will ich den mildesten Kaffee trinken, den die Maschine hergibt, muss ich grundsätzlich die GROSSE TASSE wählen, mit der STÄRKSTEN Aromaeinstellung.

Kein Witz, probiert es aus! Mein Mahlgrad steht mehr auf "grob".

LG Uli

Guest

Mittwoch, 27. März 2013, 01:47 Uhr

Unregistered

Ein Nachtrag: Der Treserbehälter wiegt 84 g, den natürlich oben von der "Kaffeepulverangabe" abziehen ( also tatsächliche Pulvermenge nicht 103g, sondern 19g).

Pulver+Behälter ließen sich gemeinsam besser wiegen.

LG Uli