Dann würden die folgenden 3 Modelle gut passen.
Siemens EQ7 Viele Programmiermöglichkeiten,guter Espresso,
umständliche Getrönke Auswahl Konzept.schickes Design Material schön aber recht dünn
Jura ENA 9 tolle Materialverarbeitung guter Espresso, zuverläßige gut und leise arbeitende TEchnik,Aroma Boost für extra starken Espresso, LM und Cappu per One Touch.
Pflege kosten etwas höher da keine herausnhembare BG und da werden spezielle Pflegetablenen benötigt dafür keine manuelle Reinigung notwendig (der Brühgruppe)
Nivona 830 od 850 Geheimtipp Im Grunde verndinet es die positve Sachen einer JURA nur mit herausnehmbare BG und aber einem Bedienkonzept einer Siemens EQ
--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit
schließen
Diesen Beitrag teilen: