Erweiterte Suche

KVA Neuling sucht Gerät für Kaffe und Latte M.

TerrorTino

Freitag, 15. März 2013, 10:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19649

Mitglied seit: 15.03.2013

Guten Tag zusammen.

Meine Frau und Ich haben uns dazu entschieden nun doch mal einen KVA kaufen zu wollen.

Unsere "trink" Gewohnheiten:

Frau: Kaffe und Latte M.
Ich: Latte M. und Cappuccino, eher selten Espresso

Mo-Fr: pro Tag/Person je 1 Tasse
Sa/So: pro Tag/Person 2-3 Tassen

Was suchen wir?

Eine Maschine die einfach zu bedienen ist, mit one touch eine Latte zaubert und die sich auch gut reinigen lässt.

Rausnehmbare Brüheinheit und dessen Pro und Kontra da bin ich noch unschlüssig...gibt ja Meinungen wie Sand am Meer dazu.

Der Kaffee soll einfach gut schmecken, der Milchschaum soll schee sein

und...die Maschine sollte keine 1200€ kosten^^.

Was könnt Ihr einem da empfehlen?

Danke und Gruß

ristretto

Freitag, 15. März 2013, 16:34 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Und wo soll das Budget enden bei 1199,- ^^ ?



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

TerrorTino

Montag, 18. März 2013, 09:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19649

Mitglied seit: 15.03.2013

ne lol, aber es gibt doch bestimmt auch gute Einsteigergeräte...also unter 1000 wollte ich eig. bleiben

Gruß

ristretto

Montag, 18. März 2013, 18:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Dann würden die folgenden 3 Modelle gut passen.

Siemens EQ7 Viele Programmiermöglichkeiten,guter Espresso,
umständliche Getrönke Auswahl Konzept.schickes Design Material schön aber recht dünn

Jura ENA 9 tolle Materialverarbeitung guter Espresso, zuverläßige gut und leise arbeitende TEchnik,Aroma Boost für extra starken Espresso, LM und Cappu per One Touch.
Pflege kosten etwas höher da keine herausnhembare BG und da werden spezielle Pflegetablenen benötigt dafür keine manuelle Reinigung notwendig (der Brühgruppe)

Nivona 830 od 850 Geheimtipp Im Grunde verndinet es die positve Sachen einer JURA nur mit herausnehmbare BG und aber einem Bedienkonzept einer Siemens EQ



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit