Erweiterte Suche

Café Celica - Mahlwerk defekt?

Gast_Plasier   

Sonntag, 19. Mai 2013, 13:06 Uhr

Unregistered

Seit in das Bohnenfach eine geringe Menge Wasser eingebracht wurde, geht das Mahlwerk nicht mehr. Die Bohnen werden einfach nicht in das Mahlwerk weitergeleitet.

Hat jemand Tipps oder Erfahrungen hiermit?

Kaffeeplanet

Sonntag, 19. Mai 2013, 17:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

wenn das ein stahlkegelmahlwerk ist sind nur die mahlsteine zugeschmiert ,ausbauen reinigen und dann gehts weiter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

rockabilly

Donnerstag, 13. Juni 2013, 06:48 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 30

Mitgliedsnummer.: 16736

Mitglied seit: 03.07.2012

...wer sich die Arbeit macht bzw. machen muss sollte sich überlegen gleich neue Mahlkegel zu kaufen und einzubauen. Die Verbauten sind schon im Neuzustand relativ stumpf und für rund 20€ kann man die Kaffeequalität nochmal deutlich verbessern (so jedenfalls meine Erfahrung mit meinen 2 Cafe Celica Automaten.



--------------------
Viesta OneTouch500, JURA ena , Severin S2+ , Saeco Primea Touch , Cafe Celica (Merol), Delongi esam 5500, Krups XP, AEG 220; SOLAC Espression touch, Bosch...

Guest

Dienstag, 18. Juni 2013, 09:06 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

dass gleiche Problem hatte ich auch,..ich habe nun alles zerlegt und kopl. gereinigt,..nun finde ich leider die Grundeinstellung des Mahlwerks nicht mehr !!!
Der Verstellbare Ring ist der Schlüssel zum Geheimnis, aber diesen nun in die Grundeinstellung zu bringen ist nun Thema !!! Kennt sich hier jemand aus ??

MfG

Kaffeeplanet

Dienstag, 18. Juni 2013, 09:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Ganz einfach ,zahnkranz abnehmen,mühle zudrehen bis etwas schwer geht ,dann 14 klicks zurück und gut isses



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !