QUOTE (DerSchwob @ Dienstag, 03.Dezember 2013, 14:03 Uhr) |
Hallo zusammen! Ich habe mir nach 5 Jahren in denen ich eine Delonghi ESAM 6600 Primadonna besaß nun eine Krups Automatic Espresso EA 9000 zugelegt. War ein m.E. richtiges Schnäppchen ( nach längerem Handeln meinerseits incl. 1 Kg Kaffeebohnen 750.- € ). 
Die Delonghi habe ich immer mit Crest Aktiv Premium entkalkt, wovon ich noch ca. 2 1/2 Liter hätte. Nun meine Frage: Kann ich zum Entkalken der Krups EA9000 ebenfalls Crest Aktiv verwenden oder muss ich definitiv Zitronensäure verwenden wie von Krups 1 Beutel im Starterpaket beigelegt ist? Wenn ja, welches Fabrikat wäre hier empfehlenswert?
Ferner wäre ich für weitere Tips zu dieser Maschine sehr dankbar!
z.B. Alternative zu den XS3000 Reinigungstabletten sowie Alternative zu der Reinigungsflüssigkeit XS9000 für die Dampfdüse.
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe
Wilfried |
VORSICHT MIT ANDEREN MILCH-REINIGERN !!!
Hallo, leider muss ich eine schlechte Erfahrung bezüglich lternative Detergent zu XS9000 weitergeben....
Ich wollte auch sparen und habe zu dem Jura-Cappuccino Reiniger gegriffen mit fatalen Nachwirkungen...
Heute stellte ich fest, dass die Pumpe des Reinigers bei dem Krups EA9000 lauter wie sonst immer seine 3 Sekunden "brummte" und tatsächlich kam kein Reiniger mehr in die Düsenkammer...
Dadurch dass ich Fremdflüssigkeit benutze, ist die Garantie nun eh futsch, also was soll´s, hab die Maschine soeben geöffnet und siehe da, zwei Silikonschläuche sind innerlich "aufgelöst" und es geht nichts mehr durch.
Dachte die Pumpe währe nun auch hin und hab diese geöffnet, sieht sehr gut aus, die rote Gummimembrane hat zum Glück keinen Schaden genommen...
Werde nun die zwei Schläuche durch säurebeständige PTFE-Schläuche (warum hat Krups nicht gleich diese verwendet?) ersetzen und gut ist.
habe die beiden Reiniger nochmal miteinander verglichen:
Jura:
5-15% Phosphonate
<5% amphotereTenside
Krups:
<5% Phosphonate
<5% amphotereTenside (oder auch genannt: nichtionische Tenside)
Tenside sind "Seifen" eher weniger aggressiv, aber Phosphonate können aggressiv wirken, wenn sie "höher" dosiert sind.
Der Jura Reiniger ist auch für einen Durchlauf von kurzer Dauer gedacht, die Krups EA9000 behält den Reiniger permanent in diesen Silikonschläuchen immer abrufbereit, daher kann der Aggressive Jura Reiniger mit der Zeit die Schläuche angreifen.
Aber ich gebe die Suche nach alternativen nicht auf, weil mir die XS9000 von Krups ehrlich gesagt einfach zu teuer sind!
in der Vergangenheit habe ich den "Schossau Milchaufschäumer Reiniger" getestet und es traten keine Probleme auf.
Kostenpunkt: 10€ für eine 500ml Flasche....und die hat laaaange gehalten
Zusammensetzung:
<5% kationische Tenside
<5% nichtionische Tenside
Wirkstoff:
0,3g / 100ml quaternäre Ammoniumverbindung (Desinfektionsmittel)
schließen
Diesen Beitrag teilen: