Erweiterte Suche

Kaffeevollautomaten

Primea Cappuccino Touch Plus

Selma   

Samstag, 24. Februar 2007, 22:14 Uhr

Unregistered

Hallo,

Heute wurde im Media Markt die „Saeco Primea Cappuccino Touch Plus“ vorgeführt. Nachdem ich mir den Saeco Kaffeevollautomaten mal etwas genauer angesehen habe, kann ich sagen, dass mich dieser nicht gerade überzeugt hat.

Erste Probleme gab es mit der seitlichen Servicetür, welche sich selbstständig immer öffnete. Dieser Push Mechanismus ist anscheinend sehr anfällig.
An einer zweiten Maschine stellte sich das gleiche Problem da. Ein Versuch die Tür zu schließen scheiterte jedes mal kläglich. Es gab nur eine Lösung.
Einen dicken Klebestreifen über diese Tür zu kleben und schon war das Problem gelöst.

Endlich konnte die Präsentation beginnen. Es gab einen „Latte Macchiato“ als Probe.
Auch diese Darbietung konnte mich nicht überzeugen. Bei der Zubereitung spritzte die Milch extrem. Der Schaum war aber sehr gut, jedoch der Geschmack des „Latte Macchiato“ war für meine Begriffe nur mittelmäßig. Das konnte sicherlich an den Einstellungen gelegen haben. Aber ich bin der Meinung wenn man sich den „Latte Macchiato“ selbst zubereitet, schmeckt er besser. Was mir an dieser Maschine allerdings sehr gut gefällt ist das Farb-Display. Doch Insgesamt bin ich von der teueren Saeco „Primea Cappuccino Touch Plus“ enttäuscht, weil auch die Verarbeitung nicht mit den Vorgängermodellen mithalten kann. Die Gehäuse der Saeco Maschinen sind inzwischen nur noch aus Plastik. Und auch die Verarbeitung scheint mir immer billiger zu werden. Ich denke nicht das ich mir einen so teueren Kaffeevollautomaten kaufen werde der nicht überzeugen kann.

Selma wacko.gif

guido

Sonntag, 25. Februar 2007, 00:07 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

das mit diesen Maschinen hört man ja verdammt oft. Aber warum tut man sich dann auch noch bei Vorführungen blamieren?



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Starbucks

Montag, 26. Februar 2007, 07:33 Uhr

Unregistered

Jaja, mit den neuen Maschinen hat sich Saeco selbst einen Bärendienst erwiesen. Mag ja sein, dass es Automaten gibt die ihren Dienst halbwegs ordentlich verrichten.

Ich schließe mich den vielen negtiven Meinungen über die neue Saeco-Linie an.
Wenn man sich nicht dauernd ärgern will, sollte man hübsch die Finger davon lassen.

Ach ja, eine Jura sollte es dann aber auch nicht sein!

Gruß
Starbucks

guido

Mittwoch, 28. Februar 2007, 00:41 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Saeco muß aufpassen, daß sie nicht bald von der Bildfläche verschwinden.
Es soll zwar einige zufriedene Benutzer geben, die sind aber ziemlich rar gesät.
Schon klar, daß man im Forum negatives zu lesen kriegt, die Leute posten ja meist nur Ihre Probleme. Das sich allerdings schon Händler weigern sollen, Saeco aufgrund der Momentanen Probleme und Qualitätsdefizite anzubieten, spricht wohl Bände



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Liteon

Dienstag, 13. März 2007, 18:18 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,

ich habe nun seit ca. 4 Wochen eine Primea Cappuccino Touch Plus II und bin sehr zufrieden.

Meine erst Primea Cappuccino Touch Plus war suboptimal. Der Milchschaum funktionierte nicht wirklich. Nach langem hin und her habe ich mich dann zu eine Jura Z5 erweichen lassen. Das war ein noch größerer Reinfall. Es kam nur lauwarme Brühe heraus und die Maschine saute ganz schön rum. Die Hotline von Jura war auch nicht hilfreich. Die hat mir Informationsmaterial angeboten oder einen Abholschein. Die Maschine war gerade zwei Tag alt und hat mal locker 600 € mehr gekostet, als die Saeco. Da sollte man doch wohl einen besseren Service erwarten können!

Wie bereits oben gesagt, bin ich mit der Touch Plus II nun sehr zufrieden. Die Reinigung funktioniert auch sehr gut und stellt nach einer kurzen Eingewöhnung auch kein Problem dar.

Milchschaum ca. 3,5 cm. Einfach lecker!! smile.gif

guido

Donnerstag, 15. März 2007, 00:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Na, das hört man doch gerne. Aber mal ne andere Frage:
Habe mir mal diese neuen Saeco Linien in Warenhaus angeschaut. Über das gewöhnungsbedürftige Design kann man geteilter Meinung sein. Aber ich fand weder die Haptik noch die "anfassqualität" (hier besonders den Tassenlift) so recht zufriedenstellend. Wirkte mir alles ein wenig zu wacklig? oder täusche ich mich da?
Wie sind diesbezüglich Deine Erfahrungen? Gruß



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)