Erweiterte Suche

Brüht Kaffee intervall - weise

scampibenny

Montag, 01. April 2013, 13:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19855

Mitglied seit: 01.04.2013

Hallo,
nach der Brühgruppenrevission, brüht meine Siziliana den kaffee intervallweise. Egal ob einzel- oder doppelbezug, schwach oder stark. Tasse wird immer normal voll, nur dass die maschine immer wieder beim brühen kurz stoppt und dann weiter macht.
Bin für jede hilfe dankbar.
Gruß Benny

rudi-03

Montag, 01. April 2013, 20:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

stoppt die Pumpe zwischendurch, oder läuft diese durchgehend und der Kaffee kommt nur schwallweise ?



--------------------
Gruß Rudi

scampibenny

Mittwoch, 03. April 2013, 15:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19855

Mitglied seit: 01.04.2013

Pumpe stoppt mit, dei maschine ist dann kurzfristig still. Hat die Maschine evtl. einen Druckschalter?

Kaffeeplanet

Donnerstag, 04. April 2013, 05:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

schon mal was von vorbrühen gehört ? das ist normal und gehört so
kaffee anforderung > mahlt >brühgruppe brühposition > vorbrühen> kurze pause > brühen >brühgruppe fährt in grundstellung



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

scampibenny

Samstag, 06. April 2013, 10:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19855

Mitglied seit: 01.04.2013

Ich meine nicht das vorbrühen, das ist mir klar. Die Maschine macht mehrere Pausen während des eigentlichen brühvorgangs. Ich hab schon einige Fehler bei diesen Maschinen behoben und repariere sie selbst, aber diesen Fehler hatte ich noch nie.

rudi-03

Samstag, 06. April 2013, 12:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Eventuell liegt ein Defekt an der Leistungselektonik vor. Ich würde aber erstmal die Verkabelung von Pumpe und Leistungselektronik überprüfen und die Kontakte reinigen.
Ansonsten mal das Entkalkungs- und/oder das Reinigungsprogramm durchlaufen lassen. Vielleicht "hängt" die Software.



--------------------
Gruß Rudi