Erweiterte Suche

Jura ENA 5

Kaffeeauslauf ??? öffnen

Ottilii

Freitag, 07. September 2012, 21:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 3786

Mitglied seit: 09.02.2009

Hallo,

kann mir jemand sagen wie man bei der Ena 5 den Kaffeeauslauf öffnet, ausbau kein Problem aber wie öffnet man diesen zum reinigen???
Danke schon mal,

Lg Ottilii

yy_zz

Samstag, 08. September 2012, 19:09 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Hi, Gogglen, erster Eintrag

http://www.kaffeemaschinen-forum.de/index....d&threadID=1587

Gruß

Ottilii

Dienstag, 18. September 2012, 07:01 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 103

Mitgliedsnummer.: 3786

Mitglied seit: 09.02.2009

Hallo,

danke,

mfg

yy_zz   

Donnerstag, 20. September 2012, 20:04 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 105

Mitgliedsnummer.: 4108

Mitglied seit: 22.03.2009

Gerne...

Gruß zurück

Marp

Samstag, 22. September 2012, 21:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17524

Mitglied seit: 22.09.2012

Ich ärgerte mich auch immer wieder über das Auslaufrohr. mad.gif
Meine Ena 7 wird wirklich sehr gut gepflegt (*1) und geputzt, jedoch kam es immer wieder vor das sich "Gammel" in dem Rohr ansammelte.
Also suchte ich nach einem Weg die Baugruppe etwas reinigungsfreundlicher zu machen.
Dazu habe ich die Baugruppe bis aufs letzte Teil zerlegt und den Fixierstift des Drehkopfes anschl. nicht mehr eingebaut. So kann ich nun ständig den Kopf abziehen und mal eben fix durchs Spülbecken tauchen.
Das die Baugruppe zum "Gammeln" neigt, ist eigentlich nur logisch. Zwar wird nach dem Ausschalten gespült, jedoch spritzt es beim Kaffeebezug im Auslaufrohr immer etwas weiter nach oben als beim Spülen, was beim Spülen dann nicht mit ablaufen kann. Zu dem kann der Wasserdampf nur sehr schlecht entweichen. Dieses feucht warme Biotop mit Kaffeepulverresten lädt dann selbstverständlich zum Gammeln ein!

Anleitung Auslaufbaugruppe

*1) Nach jeder Kaffeerunde und anschließender Spülung durchs Programm wird der Trester aus der Maschine geholt und die Schublade geöffnet. Die Schale wird oft entleert und auch min. zwei mal in der Woche in die Spülmaschine gesteckt.

mone236   

Samstag, 06. April 2013, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 19915

Mitglied seit: 06.04.2013

Hallo Marp,
vielen herzlichen Dank für deine Anleitung. Es hat super geklappt! biggrin.gif
Ich habe die gebrauchte Jura ENA 5 von meiner Schwester defekt übernommen und sie reparieren lassen. Kurz nach der Reparatur tröpfelte der Kaffee nur noch heraus. Auch nach einer erneuten Reinigung lief es nicht besser. Ich dachte mir, man muss doch irgenwie den Auslauf auseinander bekommen... wink.gif Ich habe mich aber nicht so richtig daran getraut. Kurz gesucht, diesen Beitrag gefunden und schon läufts wieder! Super! Echt toll! Die Laschen an dem Stift waren zwar etwas knifflig, aber ich habs geschafft. Und nun freue ich mich auf einen richtig guten Kaffee morgen Früh!
Herzliche Grüße
mone236 smile.gif

Marp

Samstag, 06. April 2013, 23:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17524

Mitglied seit: 22.09.2012

Freut mich wenn ich helfen konnte mit der Anleitung smile.gif