Erweiterte Suche

was haltet ihr von der???

Kaufempfehlung

gerri75

Dienstag, 19. April 2011, 09:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 11374

Mitglied seit: 12.01.2011

Hallo,
ich habe bei Ebay eine Maschine gefunden.

Was haltet ihr von der : http://cgi.ebay.de/KAFFEEVOLLAUTOMAT-KAFFE...=item27ba58520e

numberonedefender

Dienstag, 19. April 2011, 12:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Bin mal gespannt, ob irgendjemand das Teil schon mal getestet hat. Mich würde interessieren, wer das Gerät produziert, die Infos auf der Website sind wenig aussagekräftig, teilweise ziemlich albern (wer wirbt schon mit der "tollen" 19bar-Pumpe von Invensys, die in fast jedem Automaten verbaut ist, oder mit dem Flowmeter??? Ziemlich seltsam, das Ganze...).



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

W1cht3lm@nn

Dienstag, 19. April 2011, 19:42 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Offenbar ein weiterer asiatischer Klon einer Saeco Vienna in leicht aufgebohrter Version.
Ähnliches Muster wie hier:
http://www.yooilsystem.co.kr/?module=Board...ode=SELECT_FORM

Das plumpe Plastikdesign samt Displaygrafiken, winzige Behältergrößen bei üppiger Gehäusegröße, übertreibende Werbung ("Genuss im Überfluss"), unrealistische Preisangaben (angebliche UVP auf ebay 899 Euro, bei http://www.cafe-bonitas.de/ dagegen 629 Euro) und der Vertrieb durch eine unbekannte Einzelperson bei ziemlich hohem Preis lassen das Gerät kaum Attraktiv erscheinen wenn für dasselbe Geld sogar eine Jura mit ähnlichem Funktionsumfang zu bekommen ist.

Auch wenn das Gerät funktionieren mag bin ich recht sicher dass es nach kurzer Zeit entweder nicht mehr oder für deutlich weniger Geld verkauft wird.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

cp-fan

Mittwoch, 20. April 2011, 08:09 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

für 351 Euro ist sie weggegangen.



--------------------
Kaffee?

numberonedefender

Mittwoch, 20. April 2011, 08:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Oft gehen die Dinger sogar unter 300 € weg - wenn der Verkäufer sich das erlauben kann, weiß man ja eigentlich schon Bescheid rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

cp-fan

Mittwoch, 20. April 2011, 08:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Wenn man dem Bild glauben kann, dann hat er ja genug davon auf Lager, dann machts halt die Masse.

Obwohl ich die Optik so schlecht nicht finde, turbomodern 2.0 halt dry.gif



--------------------
Kaffee?

Gast_kaffeetante

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:41 Uhr

Unregistered

naja die "großen" namhaften firmen lassen ja auch viel in asien produzieren, da macht das doch nicht wirklich einen unterschied tongue.gif

W1cht3lm@nn

Donnerstag, 26. Mai 2011, 21:09 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Das ist momentan schon noch was anderes, ob in China z.B. ein VW gefertigt wird oder eine ihrer Eigenkreationen.

Natürlich gibt es auch dort Menschen mit Know-How und Qualitätsanspruch, das werden die aber auch nicht einfach verschenken.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

cp-fan

Freitag, 27. Mai 2011, 09:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Das iPad wurde auch in China produziert, bis die Fabrik in die Luft flog ...

Aber ansonsten stimmt das natürlich.



--------------------
Kaffee?

oberheim

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 21:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14591

Mitglied seit: 22.12.2011

Ich habe die Maschine getestet:

Alles okay. Kaffeee schmecht sehr gut, Milchschaum - gut
Wasserkochen - gut.

Kann ich empfehlen.

PS: Ich kenne auch Jura-Maschinen.
Hab ich auch gehabt. Der Kaffe ist nicht besser. Und ich bin Vieltrinker....

cp-fan

Donnerstag, 05. Januar 2012, 12:08 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Na das klingt doch gut. Wird sich zeigen, wie lange Du Spaß an der Maschine haben wirst...

Wenns mal kein reines Werbeposting war.



--------------------
Kaffee?

Sie

Donnerstag, 05. Januar 2012, 20:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 5341

Mitglied seit: 27.09.2009

Ich bin auch gespannt wie lange sie hält. Wie ist es mit Ersatzteilen, bekommst du diese problemlos im Netz zu kaufen?

annemone

Sonntag, 22. Januar 2012, 20:44 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
ich habe die Maschine seit einer Woche und finde sie ganz ok. Was kann ich machen, das der ausgeworfene Kaffeerest nicht so nass ist. Gibt es einen Trick?

Guest

Montag, 01. April 2013, 16:08 Uhr

Unregistered

Hallo Freunde des Bohnengetränk,
unsere De Lonhgi ist leider gestern verstorben.
Kann mir jamand berichten wie die Cafe Bonitas Cube Star so ist. Ich meine kann ich die Maschine ohne Bedenken kaufen oder ist sie nicht zu Empfehlen.


Kaffeegruß

Martin

looser

Montag, 01. April 2013, 16:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Eine Delonghi stirbt nicht. Sie ist vielleicht krank oder liegt im Koma....
Was hat sie denn?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12