Erweiterte Suche

Saeco Nova "Wassertank füllen"

Wassertank ist aber voll

dumpfbacke   

Mittwoch, 01. Juli 2009, 20:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 4726

Mitglied seit: 01.07.2009

Hallo,

hab seit kurzem das Problem, das meine Saeco Nova im Display die Meldung
" Wassertank füllen, Heisswasser entlüften " anzeigt.
Wassertank ist aber befüllt, und das Heisswasser entlüftet.
Jetzt gibte leider keinen Kaffee, da sie dank der Meldung nicht weiterschaltet.
Hatte dieses Problem schon mal jemand ??
Wenn ja, wie kann man es beheben ??

Danke ;-))

foley

Mittwoch, 01. Juli 2009, 20:37 Uhr

Unregistered

flowmeter oder pumpe defekt. cool.gif

Kaffeeplanet

Dienstag, 28. Juli 2009, 06:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

nein nicht pumpe und oder flowmeter defekt, zu 99% ist das flowmeter verstopft, drum dreht sich da nichts mehr und es gibt auch keine signale an die platine



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Guest

Dienstag, 11. August 2009, 08:47 Uhr

Unregistered

Vielleicht simpel, aber hat bei mir funktioniert:
Im Wassertank befindest sich ein rechteckiges Kästchen mit einem Schwimmer.
Der bleibt manchmal hängen. Mit einem spitzen Gegenstand lösen.

lazytop

Sonntag, 27. November 2011, 21:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 14282

Mitglied seit: 27.11.2011

DANKE
hatte dieses "Wassertank füllen" Problem bei einer SAECO ROYAL DIGITAL ...
ganz einfach - hatte nach der Reinigung vergessen den Schwimmer wieder einzusetzen
DANKE
LG

Klaus Neubert

Sonntag, 31. März 2013, 14:51 Uhr

Unregistered

Hallo im forum und zunäscht wünsche ich allen ein frohes
Osterfest.
Euer Forum hier hat mich auf die Spur gebracht. Auch bei meiner Maschine bleibt nach dem Einfüllen der Schwimmer in seinem Extra-kästchen unten und ich muss den Tank rütteln und schütteln, bevor ich ihn mit einem wieder oben angekommenen Schwimmer wieder einsetzen kann.

Ich beherzige das für einen Laien sicher angebrachte lieber ein Mal mehr fragen:
Kann ich den Deckel des Schwimmergehäuses abnehmen und den Schwimmer oder das Innere des -Gehäuses in irgend einer Weise reinigen oder bearbeiten, damit der wieder von alleine steigt, wenn Wasser in den Tank gefüllt wird??

Gruß Klaus

Kaffeeplanet

Sonntag, 31. März 2013, 15:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

ja, der deckel ist meistens geklebt.wenn den runter hast schwimmer rausschütteln und dann mit ner eisensäge oben aufschneiden, also einmal quer und nicht längs!dann den mist da drinnen ruhig mal anschauen ,magnet wieder rein, am besten in neu, styropor reinstopfen und den vorher abgeschnittenen deckel wieder wasserdicht verkleben geht mit sekundenkleber oder mitm lötkolben ganz gut,muß halt waserdicht sein, dann testen ob der schwimmt das tut der in 99,5 % der fälle auch



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Klaus Neubert

Samstag, 06. April 2013, 16:25 Uhr

Unregistered

Danke für den Tipp, er hat geholfen.
Ich habe mich aber nicht an das Aufschneiden gewagt.
Ein Würfelchen Styropor unter dem Magneten tuts auch.
Sogar die Wasser nachfüllen - Meldung kommt zum korrekten Zeitpunkt.

Gruß Klaus