Erweiterte Suche

DeLonghi Ersatz

tombo74

Montag, 27. Mai 2013, 13:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20636

Mitglied seit: 27.05.2013

Meine DeLonghi 3500 ist mittlerweile 6 Jahre alt. Ich hab sie immer gut gepflegt und sie tut auch noch immer ihren Dienst, aber der Kaffee schmeckt irgendwie nicht mehr so kräftig wie zu Beginn. Ich ziehe ca. 5 Tassen pro Tag.
Jetzt denke ich über eine neue Maschine nach. Mir gefallen die Saecos ganz gut, z.B. die Intelia Evo Focus. Milchschaum brauche ich nicht, da es Cappuccino höchstens mal am Wochenende gibt und da schäumt dieses Nespresso-Teil ganz wunderbar.
Kann mir jemand weiter helfen? Ich trinke vor allem normalen Kaffee und Espresso. Danke schon mal.

Und falls jemand bei dieser Gelegenheit eine Kaffeerösterei in/um München empfehlen kann, immer her damit (wohne in Kirchheim). smile.gif

looser

Montag, 27. Mai 2013, 13:49 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Reinige das Mahlwerk und die Servicetür und behalte die DL.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

tombo74

Montag, 27. Mai 2013, 13:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20636

Mitglied seit: 27.05.2013

Wie reinige ich das Mahlwerk? Ich habe die Maschine regelmäßig entfettet, aber das kommt ja nicht ans Mahlwerk. Wird das eigentlich nicht irgendwann "stumpf"?

tombo74

Montag, 27. Mai 2013, 15:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 20636

Mitglied seit: 27.05.2013

Hab mich da jetzt mal schlau gemacht... sieht mir doch etwas technisch kompliziert aus. Das ist nichts für mich.

Eventuell stelle ich meine DeLonghi meinen Eltern zur Verfügung und hole mir was Neues. Könnte jemand diesbezüglich nochmal Stellung zu meinem ersten Post (Saeco) nehmen?