Keine Jura hat eine entnehmbare Brühgruppe. Daran scheiden sich die Geister, ich kann keine stichhaltigen Nachteile erkennen und auch die seit Jahren geführte Debatte bzgl. Schimmelbildung mache ich keinesfalls daran fest, ob die BG entnehmbar ist oder nicht, das hängt generell davon ab, ob man seinen KVA pflegt oder nicht. Das wollen die meisten allerdings nicht hören oder glauben's nicht, deshalb werde ich diesbzgl. auch nicht "missionieren"
Ich halte sowohl die Verarbeitung, den Bedienkomfort wie auch die Qualität des zubereiteten Kaffees bei Jura in dieser Preisklasse für konkurrenzlos...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: