Erweiterte Suche

kufberatung

Miriam007

Donnerstag, 11. April 2013, 22:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 19883

Mitglied seit: 03.04.2013

Kann mir jemand helfen?
Ich möchte mir gerne einen Kaffeevollautomaten kaufen.
Ursprünglich wollte ich immer eine Jura habe. Haben wir auf der Arbeit gehabt. Doch dann hat man mir eine Melitta empfohlen. Fand ich auch ganz gut, alles zum raus nehmen, zwei verschiedene Sorten Kaffeebohnen etc. Dann lese ich hier im Forum, das die Maschinen von Jura teuer in der Reparatur sei.
Heute erzählte man mir in einem Laden, lieber eine günstige Jura, als eine teure Andere.... Was tun?
Ich möchte einen KV zwischen 400 - 600 €, leckeren Kaffee,
gut zu reinigen, langlebig, nicht zu laut, nicht zu klobig.

So würde ich die Jura Impressa F50 nehmen, wenn sie nicht so teuer wäre.
Wir trinken ungefähr 4-6 Tassen am Tag. Hoffe dann auf mehr Tassen :-)
Würde mich über Antworten freuen. Über günstige Alternativen noch mehr:-)
Vielen Dank!

kaffeemaschinen-kress

Mittwoch, 17. April 2013, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 10378

Mitglied seit: 09.11.2010

Hallo Miriam,

vergiß bitte den Namen Jura...Reinigung für den Endkunden gleich 0. Heißt Schimmel und Gammel der sich tief im inneren der Maschine versteckt.

Ich würde zur Nivona 635 tendieren damit du eine Top Kaffeemaschine zweck Preis bekommst. Bei mir gibt es diese Woche noch ein Angebot für 529€ statt 549€.

Bei Nivona kannst du alles zerlegen und reinigen.

numberonedefender

Mittwoch, 17. April 2013, 17:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ja, ja, is' klar rolleyes.gif Wir wissen mittlerweile, dass Du Nivona-Händler bist... Für mein Empfinden gehören solche kommerziellen Angebote nicht hier hin. Wenn überhaupt Nivona, dann besser nicht die klapprige 6er-Serie wink.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Miriam007

Sonntag, 21. April 2013, 22:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 19883

Mitglied seit: 03.04.2013

Jetzt muss ich mal fragen, wie hoch der Kaffeeauslauf ist bei der Nivona
CafeRomatica NICR 635.
11 oder 13 cm?
Vielen dank!