Erweiterte Suche

F50 schmeißt Tresterbehälter raus

Hellfire

Mittwoch, 17. April 2013, 19:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19924

Mitglied seit: 07.04.2013

Hallo Forum,

Meine Jura hat in letzter Zeit eine nicht so schöne Angewohnheit. Sie schießt willkürlich den Tresterbehälter raus, logischerweise verkeilt der sich dann mit der Brüheinheit. Das hat bereits die Tresterschaufel gekostet. Wenn ich dann irgendwann, nach viel Fummelei, den Behälter endlich rausbekommen habe, macht sie Kaffee ohne das Kaffee in die Tasse kommt. Das trockene Pulver landet in der Wasserauffangschale.

Kann mir jemand sagen was meine Jura für ein Problem hat?

Desweiteren passiertnhin und wieder, dass der Kaffee gemahlen wird, allerdings kein Wasser bzw. Kaffee in der Tasse landet. Keine Ahnung wo das hingeht, vermutlich in die Auffangschale. Woran kann das liegen?

Mithilfe des Forums ist es mir in der Vergangneheit gelungen die Brüheinheit zu revidieren. Somit bin ich davon überzeugt, dass ihr mir auch hiermit helfen könnt.

numberonedefender

Mittwoch, 17. April 2013, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Revidiere die BG erneut, entfette die Kurvenbahnen gründlich und bieg die Sperrklinken vorsichtig nach außen wink.gif Es klingt sehr verdächtig danach, dass die Mechanik der BG verkehrt herum läuft, dann fährt sie nicht mehr (oder nur noch manchmal) in Grundstellung, bleibt ansonsten in Brühstellung stehen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Hellfire

Donnerstag, 18. April 2013, 21:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19924

Mitglied seit: 07.04.2013

Danke Manuel für den Tipp. Beim Zusammenbau der BE habe ich peinlich darauf geachtet, dass die Kurvenbahnen fettfrei sind. Werd's nochmal checken.

Welche Sperrklinken meinst du, steh aufm Schlauch. Danke.

numberonedefender

Freitag, 19. April 2013, 10:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Sperrklinken sind die Plastiklaschen in den Kurvenbahnen, die dafür sorgen, dass die Brühgruppe nach dem Brühvorgang in Grundstellung fährt. Kannst ja das Verhalten der BG mal bei offenem Gehäuse beobachten...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.