Erweiterte Suche

Jura Ena 9 Micro one Touch zerlegen

um an die Brühgruppe zu gelangen

mbrandhu

Sonntag, 09. September 2012, 10:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17385

Mitglied seit: 09.09.2012

Hi,

bedingt durch diverse Berichte über Schimmel in Brühgruppen, insb. bei Jura, möchte ich (Elektroniker) an die Brühgruppe gelangen und schauen ob ich hiervon betroffen werde (Maschine riecht von unten etwas seltsam).

Leider ist Jura auf den Serviceunfreundlichkeitszug aufgesprungen, alle Versuche das Gerät zu zerlegen um an die Brühgruppe auf der linken Seite zu gelangen schlugen fehl, irgendwie ist das Gehäuse zusammengeklippst oder sonst etwas, in jedem Fall habe ich den Deckel einfach nicht abbekommen :-(

Kennt sich hier evtl. jemand aus und kann mir sagen wie ich an die Brühgruppe gelange?

Vielen Dank

Viele Grüße
Markus

Gast_Hansdampf

Sonntag, 20. Januar 2013, 23:03 Uhr

Unregistered

Hallo!

Hatte damit schon jemand Erfolg?

mbrandhu

Donnerstag, 18. April 2013, 12:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17385

Mitglied seit: 09.09.2012

Bislang leider nach wie vor nicht. Gestern gab es in der Maschine einen Knall, ähnlich dem eines abplatzenden Schlauchs, seitdem kommt kein Kaffee mehr btw. läuft dieser direkt in die Reste-Auffangschale. Einen so simplen Fehler hätte ich als gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme binnen Minuten selbst beheben können - aber durch den serviceunfreundlichen Aufbau darf ich wegen solch einer Kleinigkeit jetzt die Maschine einschicken.

Nach Ablauf der Garantie, was noch fast ein Jahr dauern wird, werde ich die Maschine versuchen richtig zu zerlegen und dafür eine Anleitung schreiben - grauenvoll wieso man nichts über diesen Typ im Netz findet. Auch das Fetten der Brühgruppe wäre langsam mal nötig, sowie eine Komplettreinigung derselben - das leichte Aufwärmen mit heißem Wasser ist ein Witz.

rudi-03

Donnerstag, 18. April 2013, 13:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

hast du schon einmal hier geschaut.
Dort geht es um die ENA 3,5 und 7. Ich gehe davon aus, dass die ENA 9 ähnlich aufgebaut ist und analog zu diesen Modellen zerlegt wird. Sollte für dich dann kein Problem sein.



--------------------
Gruß Rudi

numberonedefender

Donnerstag, 18. April 2013, 14:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die ENA9 schon, die Micro leider nicht...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

mbrandhu

Donnerstag, 18. April 2013, 17:10 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 17385

Mitglied seit: 09.09.2012

Ja, tatsächlich hilft diese Anleitung leider nicht weiter, danach hatte ich die Demontage auch schon probiert - irgendwo muss das Gehäuse noch verriegelt sein, aber keine Chance :-(