Erweiterte Suche

ESAM 6700 EX3 Kaffeeausgabe dauert sehr lange

fredfeuerstein66   

Montag, 06. Mai 2013, 01:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 3525

Mitglied seit: 09.01.2009

Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen KVA geholt. Es ist die Prima Donna Avant 6700 EX3 geworden.

Nach Einrichtung der Maschine, habe ich erstmal die 4-5 Kaffeebezüge gezapft.
Dabei und danach tritt folgendes Problem auf, bei dem ich der Meinung bin, das das nicht normal ist.

Die Maschine mahl die Bohnen, dann kommt etwas Kaffee 5ml ( geschätzt ) 1 Sekunde Pause, 5ml Kaffee 1 Sekunde Pause...............................bis die programmierte Menge erreicht ist.
Alles unter Long Kaffee, egal ob normaler, großer oder sehr großer oder mein Kaffee.
Unter Espresso tritt das Problem ( bis sehr großer Kaffee probiert ) nicht auf, da läuft der Kaffee in einem durch.

Der Mahlgrad stand auf 5, und ich habe ihn jetzt auf 6 gestellt. Das brachte allerdings keinerlei Veränderung.

Ist das normal, dass es bei der LONG Funktion eine halbe Ewigkeit dauert, bis der Kaffee endlich fertig ist ?

Bisher hatte ich die ESAM 6600, von der ich das Problem nicht kenne.

Vielen Dank für Infos.

ristretto

Montag, 06. Mai 2013, 01:22 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,


Mahlgrad feiner stellem.
Ja ist normal das am Anfang erst nur 5ml rauskommt und dann der Rest
Ja ost normal das bei Long es länger dauert.



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

Guest

Montag, 06. Mai 2013, 06:33 Uhr

Unregistered

das Verhalten beim"LONG"-Brühen ist völlig normal, damit wird ja eine Schwallbrühung durchgeführt, welche so ähnlich wie eine Filterkaffeemaschine arbeitet. Das Wasser wird fast drucklos auf den Kaffee "geschwallt" und läuft dann nur durch...

fredfeuerstein66

Montag, 06. Mai 2013, 07:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 3525

Mitglied seit: 09.01.2009

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

@ ristretto

Das erst nur 5ml kommen iat klar, ist bei meiner 6600 auch so. Aber es kommen halt immer nur 5ml Pause, 5ml Pause, bis die Tasse voll ist.
Das nervt totzal, da man gefühlte 3 Minuten auf einen Kaffee wartet.

@ guest,

ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. So wie du es beschrieben hast, ist es auch.

Damit steht für mich fest, die 6700 geht zurück, und die 6600 kommt wieder zum Einsatz.
DAnn werde ich mich wohl auf die Suche nach einer anderen Maschine machen, wo es
1. nicht so lange dauert bis die tasse voll ist, und
2. mich die Maschine nicht bevormundet 125 ml Kaffee, danach wird ein zweiter Bezug fällig.


Werde mir den Melitta Testsieger, WMF und Miele mal genauer ansehen.

Hat die Delonghi 26.455 auch dieses Schwallbrühverfahren ?


Edit: Ich hätte vielleicht doch erstmal die Anleitung komplett lesen sollen rolleyes.gif , oder zumindest den Teil über die long Funktion.
Ich war natürlich der Meinung als jahrelanger 6600 Besitzer, das ich mich mit Delonghi auskenne. Das war leider nicht der Fall.