Erweiterte Suche

Spidem Trevi Automatico

Spidem Trevi qualmt:-)

Gabi5554   

Mittwoch, 01. Mai 2013, 11:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 20227

Mitglied seit: 01.05.2013

Hallo, bin Gabi, neu hier und bin ein wenig verzweifelt. Habe eine Spidem Trevi Automatico schon ca. 10 Jahre im Einsatz. Bis auf ein nerviges leuchten der roten Lampe, was ich immer mit einem Schlag vor das Abtropfsieb "reparieren" konnte, hatte ich nie Probleme.
Nun habe ich versehentlich Wasser über die Maschine gekippt, was ein kurzes "Qualmen° zur Folge hatte, als wäre was durchgebrannt. Strom habe ich sofort getrennt. Meine Frage: Ist das Gerät wohl total hin? Habe Angst, das Gerät nochmal an den Strom anzuschließen. Lohnt sich eine Reparatur und wer macht sowas?
Für eure Hilfe herzlichen Dank im Voraus! rolleyes.gif

Kaffeeplanet

Freitag, 03. Mai 2013, 05:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

hast du elektronik und löt kenntnisse? wenn ja ,aufmachen nachschauen was abgefackelt ist und ersetzen ,wenn nein, dürfte wohl nur eine neue platine in frage kommen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Gabi5554

Freitag, 03. Mai 2013, 11:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 20227

Mitglied seit: 01.05.2013

Danke, nein Lötkenntnisse habe ich nicht. Was kostet denn eine Platine? eine neue Trevi kostet ja auch mind. 150 Euro. Würde sich das lohnen? Danke

Kaffeeplanet

Freitag, 03. Mai 2013, 15:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

In dem fall ,wirtschaftlicher totalschaden......



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Gabi5554

Freitag, 03. Mai 2013, 17:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 20227

Mitglied seit: 01.05.2013

Na denn lg von der Nordsee